
Mediathek
CancerSurvivor
Ein Gespräch im Roten Sessel
In der bekannten Porträt-Serie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebserkrankung einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben. In 15-minütigen Interviews sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkrankung und wie sie in ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Verschaffen Sie sich einen Eindruck!


Erfüllung eines Lebenstraums: Wiesen, Wälder und 19 Pferde!


Wenn der Glaube Berge versetzt…


Ich habe vor nichts mehr Angst im Leben


Du kannst den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen!


Perspektivenwechsel: von der Ärztin zur Patientin


Einen Weg finden – trotz Querschnitt und Krebs


Begeisterung für das Leben und Akzeptanz für die Krankheit

Wer ist ein CancerSurvivor?
Die Definition für diesen Begriff sollten die Betroffenen im besten Fall selbst geben. Hier finden Sie ganz persönliche Beschreibungen zum Begriff “CancerSurvivor”.
Der Begriff “CancerSurvivor”
Zur Kategorie

Wer ist CancerSurvivor?


Wer ist CancerSurvivor?


Wer ist CancerSurvivor?


Wer ist CancerSurvivor?


Wer ist CancerSurvivor?


Wer ist CancerSurvivor?


Wer ist CancerSurvivor?

Umgang mit Krebs
Hier finden Sie Einzelbetrachtungen zu den Phasen einer Krebserkrankung.
Mit Krebs zu leben bedeutet eine komplette Umstellung. Die veränderte Situation belastet nicht nur einen selbst, sondern auch das gesamte Umfeld. Die Hilfestellung von Ärzten beschränkt sich meistens auf die medizinischen Fragen der Erkrankung. Mit unseren Videointerviews wollen wir wertvolle Erfahrungen der CancerSurvivor zu folgenden Themenbereichen weitergeben.
Wendepunkt: Diagnose Krebs
Zur Kategorie

Diagnose Krebs: die Reaktion von Heidi Sand


Diagnose Krebs: die Reaktion von Thomas Götz


Diagnose Krebs: die Reaktion von Pativedha Scholz


Das Wort “Krebs” aussprechen


Diagnose Krebs: die Reaktion von Amelie Fischer


Diagnose Krebs: die Reaktion von Sabrina Scherbarth


Diagnose Krebs: die Reaktion von Franziska Krause
Umgang mit der Diagnose
Zur Kategorie

Gedanken nach der Diagnose


Träume als Hilfe zum Durchhalten


Umgang mit Diagnose Prostatakrebs


Podcast “Verarbeitung und Umgang mit einer Krebsdiagnose“


Umgang mit Diagnose Magenkrebs


Umgang mit Diagnose Knochenkrebs


Reaktion der Familie auf die Diagnose
Leben mit Krebs
Zur Kategorie

Alltagsreaktionen auf Menschen mit Fatigue


Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung


Veränderungen durch Krebs


Unterstützung weiter gedacht…


Veränderungen durch Krebs


Abwendung anderer Menschen


Abwendung anderer Menschen
Rolle von Partner und Familie
Zur Kategorie

Podcast „Erkrankung & Familie“


Rolle der Familie während der Erkrankung


Rolle der Familie während der Erkrankung


Unsere Sozialkontakte machen gesund – auch bei Krebs


Rolle der Familie während der Erkrankung


Rolle der Familie während der Erkrankung


Rolle der Familie während der Erkrankung
Rolle von Freunden und Kollegen
Zur Kategorie

Stellenwert von Freunden und Kollegen


Stellenwert von Freunden und Kollegen


Stellenwert von Freunden und Kollegen


Stellenwert von Freunden und Kollegen


Stellenwert von Freunden und Kollegen


Stellenwert von Freunden und Kollegen


Stellenwert von Freunden und Kollegen
Rolle des Arbeitgebers
Zur Kategorie

Arbeit & Krebs: wie Arbeitgeber damit umgehen


Arbeit & Krebs: wie Arbeitgeber damit umgehen


Arbeit & Krebs: wie Arbeitgeber damit umgehen


Der Weg zurück zur Familie, in Alltag und Beruf


Arbeit & Krebs: wie Arbeitgeber damit umgehen


Arbeit & Krebs: wie Arbeitgeber damit umgehen


Arbeit & Krebs: wie Arbeitgeber damit umgehen
Erfahrungen aus der Therapie
Zur Kategorie

Antihormontherapie bei Brustkrebs


Was gute Ärzte und med. Versorgung bedeuten


Erinnerungen an die Chemotherapie


Leben nach der Therapie


Farbe Sehen – “Kochen und Feiern” (Teil 2)


Erinnerungen an die Chemotherapie


Was gute Ärzte und med. Versorgung bedeuten
Selbsthilfegruppen und Internet
Zur Kategorie

Umgang mit dem Thema alternative Heilung


Erwartungen an Selbsthilfe


Erwartungen an Selbsthilfe


Erfahrungen von Kinga Mathé mit Selbsthilfe


Das Internet als Ratgeber


Selbsthilfe – der richtige Zeitpunkt


Erfahrungen mit Selbsthilfe
Rehabilitation
Zur Kategorie

Erfahrungen von Evelyn Kühne mit Reha


Erfahrungen von Monika Cramer mit Reha


Erfahrungen von Tatjana Loose mit Reha


Ist Reha in Corona-Zeiten sicher?


Erfahrungen von Thomas Müller mit Reha


Erfahrungen von Sabrina Scherbarth mit Reha


Erwartungen an die Rehabilitation
Psychoonkologie
Zur Kategorie

Erfahrungen mit Psychoonkologie


Erwartungen an Psychoonkologen


Erwartungen an Psychoonkologen


Erwartungen an Psychoonkologen


Podcast “Unterstützungsangebot Psychoonkologie”


Erwartungen an Psychoonkologen


Erfahrungen mit Psychoonkologie
Leben heute
Zur Kategorie

Wie lebt Annette Wenz heute?


Wie lebt Sabrina Scherbarth heute?


Wie lebt Nadja Will heute?


Wie lebt Heidi Sand heute?


Wie lebt Franziska Krause heute?


Wie lebt Uli Roth heute?

