
Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Peter-Klaus Rambow im Interview

Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Marion Meisel im Interview

Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Evelyn Kühne im Interview

Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Kinga Mathé im Interview

Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Pativedha Scholz im Interview

Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Tom Müller im Interview

Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Amelie Fischer im Interview

Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Sabrina Scherbarth im Interview

Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Monika Cramer im Interview

Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Uli Roth im Interview

Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Tatjana Loose im Interview

Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Thomas Götz im Interview

Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Barbara Baysal im Interview

Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Franziska Krause im Interview

Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Andreas Dirksen im Interview

Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Heidi Sand im Interview

Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Katharina Erkelenz im Interview

Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Nadja Will im Interview

Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Arik Hayut im Interview

Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Annette Wenz im Interview

Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Wolfgang Schlieth im Interview

Herzlich willkommen bei
Menschen mit Krebs
Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über ihr Leben mit einer Krebserkrankung teilen. Der offene Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit Krebs ist wichtig, denn er bedeutet Lebensqualität für alle. Menschen helfen Menschen, vermitteln ihre Erfahrungen und bieten Hilfe für Betroffene und Angehörige. Experten geben ihr Wissen verständlich weiter. Wir laden Sie in unsere digitale Welt ein: Entdecken Sie Videointerviews, Podcasts und Berichte rund ums Leben mit Krebs.
Ein Beispiel: Susanne Kranz im Interview
Menschen mit Krebs: Mutmacher in 15-Minuten-Portraits


Erfüllung eines Lebenstraums: Wiesen, Wälder und 19 Pferde!


„Retten, Löschen, Bergen und Schützen“


Surfen auf den Wellen des Lebens


Ich habe vor nichts mehr Angst im Leben


Interviewpartner mit CLL oder AML gesucht!


Kraft erhalten durch Kraft schenken


Im Leben angekommen, als Erfolgsautorin und Mutmacherin


Du kannst den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen!


Aufgeben gilt nicht, denn jeder Tag zählt!


Einer der aufbaut und nicht aufgebaut werden muss


Aus allen Wolken gefallen – Diagnose in jungen Jahren


Ich kämpfe für das Leben und nicht gegen den Krebs!


Interviewpartner gesucht!


Das lange Warten auf die Therapie


Perspektivenwechsel: von der Ärztin zur Patientin


Teil der Therapie: Rheinisches Grundgesetz


Berliner Charme und großes Herz


Begeisterung für das Leben und Akzeptanz für die Krankheit


Ich mache mir jeden Tag wertvoll


Selbstdisziplin als Überlebensstrategie


Kontrollverlust vs. Lebensdurst


Diagnosegespräch: 30% Überlebenschance


Aus der Chemotherapie auf den Mount Everest


Krebsdiagnose als Bereicherung des Lebens?
Krebsarten in der Übersicht

Studienteilnehmer gesucht
Bewegungsangebote für junge Erwachsene mit Krebs
Eine neue Studie des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) will untersuchen, welche Bewegungsangebote von jungen Erwachsenen mit einer Krebserkrankung am besten wahrgenommen werden und welchen Einfluss die Angebote auf die Fatigue-Symptomatik und Lebensqualität der Teilnehmenden haben.
Die Initiative CancerSurvivor möchte das NCT bei dieser Arbeit unterstützen. Wenn Sie Interesse haben und 18 bis 39 Jahre alt sind, empfehlen wir die Teilnahme an der Bewegungsstudie.

Themen-Special
Das starke Immunsystem
Es ist beeindruckend, wie uns unser Immunsystem vor fremden Einflüssen und eigenen Veränderungen schützt. Seine Funktion ist ein wahres Wunderwerk der Evolution.
Dieses Themen-Special informiert über die Funktion und Wirkung des Immunsystems und wie es sich während und nach der Therapie wieder fit machen lässt.

Themen-Special
Ernährung bei einer Krebserkrankung
Wenn die Diagnose Krebs gestellt wurde, kommen bei Betroffenen viele Fragen auf, für die sie gezielte Antworten benötigen, um mit der neuen Lebenssituation besser umgehen zu können. Das betrifft natürlich auch Veränderungen bei der Ernährung.
Experten-Gespräche


Podcast „Besonderheiten der onkologischen Reha“


Podcast „Ernährung & Essen“


Podcast “Diagnosemethoden und Therapieformen“


Podcast “Verarbeitung und Umgang mit einer Krebsdiagnose“


Podcast „Beratung und Hilfe der Landeskrebsgesellschaften“


Podcast „Erkrankung & Familie“


Podcast “Psychoonkologie – Generelles & Wissenswertes“


Podcast “Unterstützungsangebot Psychoonkologie”


Podcast „Rehabilitation“


Podcast „Hospizbegleitung“

Gebärmutterhalskrebs
Survivor trifft Nobelpreisträger
Warum eine HPV-Impfung Krebsvorsorge bedeutet.
Im Deutschen Krebsforschungszentrum haben wir auf Einladung des Nobelpreisträgers Professor Harald zur Hausen ein ganz besonderes Interview aufgezeichnet. Wir sprechen ausführlich über das Thema HPV-Impfung, die Rolle von Eltern und Kindern und den wünschenswerten gesellschaftlichen Diskurs. Wissenschaftliche Erkenntnisse sind durch Professor Jürgen F. Riemann ebenso zu erfahren, wie ein Mut machender Umgang mit der Krebserkrankung durch CancerSurvivor Heike Weinberg.
Hier eine kurze Vorschau in das Gespräch:
Haben Sie Lust bekommen auf ein interessantes und wissenswertes Gespräch?
das komplette Interview ansehen

Prostatakrebs
Buchtipp: Hurra, dass wir noch leben!
In ihrem neu erschienenen Buch sprechen die Zwillinge Uli und Michael Roth über ihre Prostatakrebs-Erkrankung. Es bietet aktuelles Wissen in leicht verständlicher Form und gibt Tipps von angesehenen Experten. Deutschlands führende Mediziner beantworten häufige Patientenfragen, erklären neueste OP-Verfahren und geben Ratschläge, wie ein gesunder Lebensstil nach der OP gelingen kann.

In Begleitung
Was Angehörige leisten
Die Familie ist maßgeblich daran beteiligt, Krebsbetroffene während der Krankheitsphase und zurück ins Leben oder bei einem Abschied zu begleiten.
Partner, Kinder, Eltern und Geschwister leisten häufig unvorstellbar wichtige Arbeit. Neben der professionellen medizinischen Betreuung sind sie es, die zentrale Unterstützer werden, wenn sie einem Betroffenen bei der Bewältigung einer Krebserkrankung mit Fürsorge, Pflege, Aufmerksamkeit oder auch mental zur Seite stehen.
Wir wollen Angehörigen die Möglichkeit geben, über ihre Erfahrungen und das Erlebte zu sprechen, ihr Wissen zu teilen und Mut zu machen, ihren eigenen Zugang im Umgang mit Krebsbetroffenen zu finden.
Praktische Unterstützung


Arbeitsbuch “Sinnvolle Ernährung bei Krebserkrankungen”


Diagnosemethoden bei einem Krebsverdacht


Fragebögen für das Arztgespräch


Therapieformen in der Übersicht


Verzeichnis Beratungsstellen


Krebsmedizin: Das ABC der Fachbegriffe

Feedback zum Unterstützungsangebot “CancerSurvivor”
Jo Brauner, Ex-Tagesschausprecher, Hamburg
„Die Schilderung, wie man mit dieser dreadful disaese umgeht, scheint mir für Betroffene mehr wert als alle anderen psychischen Stützen durch entsprechende Fachkräfte. Summa summarum: Gefällt mir sehr gut. Wirklich gute Idee und gute Umsetzung!“
Regina Lenk, Floristin, Berlin
„Kurz und knapp: Tolles Interview, bewegend und lehrreich.“
Wir freuen uns auch über Ihre Meinung. Schreiben Sie uns!

Feedback zum Unterstützungsangebot “CancerSurvivor”
Jennifer Vogel, Hotelmanagerin, Berlin
„Was ein schönes Gespräch und was für eine tolle Frau (Pativedha Scholz)“
Jutta Ulbrich, Managerin, Wiesbaden
„Mich hat der Film sehr berührt und trotz dichtem Herbstnebels und nur Grau vor dem Fenster viel Sonne in meinen Tag gebracht. Euch und der Bremer Krebsgesellschaft, vor allem aber den wunderbaren Frauen in diesem Film ein herzliches Dankeschön für dieses zauberhafte Projekt.“
Wir freuen uns auch über Ihre Meinung. Schreiben Sie uns!

Feedback zum Unterstützungsangebot “CancerSurvivor”
Linda Schrey-Dern, Logopädin, Frechen
„Franziska ist eine ganz beeindruckende junge Frau und es ist ein sehr gelungenes Interview! Chapeau!“
Gabi Dieterich, Angestellte, Esslingen
„Das Interview mit Heidi Sand hat mich sehr berührt. Der Einblick in die Gedanken dieser wunderbaren Frau ist herzberührend. Nicht nur bei Krankheit, auch im alltäglichen Leben geben diese Worte Mut und Kraft, nach vorne zu sehen, an sich zu glauben und nicht aufzugeben. Werde mir das Interview bestimmt noch öfter anschauen!“
Wir freuen uns auch über Ihre Meinung. Schreiben Sie uns!

Feedback zum Unterstützungsangebot “CancerSurvivor”
Leonie Frisch, Krankenschwester, Potsdam
„Ich habe mir einmal in Ruhe ihren Internetauftritt angesehen und finde ihn ganz großartig. Da haben Sie viel Arbeit, Zeit und Einfühlungsvermögen hineingesteckt. Es sind ganz tolle Geschichten dort zu finden von Menschen, die die Realität mit einer Krebserkrankung abbilden und die echt Mut machen.“
Tabea van Hoefer, TV-Produzentin, Köln
„Mit Tränen in den Augen haben wir das Interview von Frau Scherbarth gesehen… Kann doch eine betroffene Frau, noch einmal ganz anders andere Frauen warnen und darauf hinweisen zum Impfen bzw. zu regelmäßigen Untersuchungen zu gehen.“
Wir freuen uns auch über Ihre Meinung. Schreiben Sie uns!

Feedback zum Unterstützungsangebot “CancerSurvivor”
Marianne Brandt, Unternehmensberaterin & Coach, Wiesbaden
„Soeben bin ich in die Survivor-Welt eingetaucht. Umarmung und DANKE für so viel Leichtigkeit in einem schweren Thema!“
David Nimbach, Handwerker, Berlin
„Vielen Dank für diese Beiträge und das Engagement über/für krebskranke Menschen. In meiner Familie sind leider auch viele daran erkrankt bzw. verstorben!“
Wir freuen uns auch über Ihre Meinung. Schreiben Sie uns!

Feedback zum Unterstützungsangebot “CancerSurvivor”
Marieke Steiner, Coach, Berlin
„Ich bin selbst ein Survivor. Bei mir wurde mit Anfang 20 Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert. Mit nun 30 Jahren möchte ich mit anderen Menschen meine Erfahrung teilen und ihnen helfen und arbeite als Coach. Ich finde es toll, dass ihr diese Plattform geschaffen habt! Das Thema braucht so dringend mehr Aufmerksamkeit.“
Louis Kurz, Rentner, Duisburg
„Die Geschichten auf der Plattform haben mir sehr bei der Bewältigung meiner eigenen Diagnose Prostatakrebs geholfen. Gerne mache ich bei anderen Betroffenen und Angehörigen auf euch aufmerksam.“
Wir freuen uns auch über Ihre Meinung. Schreiben Sie uns!

Feedback zum Unterstützungsangebot “CancerSurvivor”
Marie Schorn, Optikerin, Leipzig
„Ich finde es toll, dass Menschen über ihre Krebserkrankung reden und damit anderen viel Mut machen. Großes Lob und Anerkennung! Das ist ein super Projekt, was ihr da auf die Beine gestellt habt.“
Prof. Dr. Stefan Pilz, Ernährungswissenschaftler, Graz
„Wow, ein wirklich tolles Projekt. Ich werde das gerne auch in meinem Umfeld weiter verbreiten.“
Wir freuen uns auch über Ihre Meinung. Schreiben Sie uns!

Feedback zum Unterstützungsangebot “CancerSurvivor”
Jürgen Fritsch, Hamburg
„Ich wollte mich für den Live-Talk vom heutigen Abend bedanken. Es war sehr informativ und ich konnte wieder einiges für mich und die Selbsthilfegruppe mitnehmen.“
Inge Paduch, Vorstandsassistentin, Genf
„Ein wundervolles Interview. Das Thema geht mir selbst auch sehr nah. Aber aufgeben gilt nicht!“
Wir freuen uns auch über Ihre Meinung. Schreiben Sie uns!

Feedback zum Unterstützungsangebot “CancerSurvivor”
Michael Stöcker, Agenturinhaber, Ahrensfelde
„Eine starke Seite für Menschen die jetzt viel Kraft brauchen habt ihr auf die Beine gestellt!”
Kirsten Bruhn, Paralympic-Sportlerin, Berlin
„Das ist wirklich besonders. Da waren im Video zwei tolle Menschen zu sehen und zu hören. Das passte wie Faust auf Auge. Ich habe es gleich bei Facebook eingespielt. Lieben Dank und macht weiter so!“
Wir freuen uns auch über Ihre Meinung. Schreiben Sie uns!

Feedback zum Unterstützungsangebot “CancerSurvivor”
Dr. Tobias Pottek, Chefarzt Urologie, Berlin
„Sehr schön gemacht! Behutsam, aber treffsicher! Gratulation!!!“
Andreas Rausch, Fotograph, Wien
„Danke für den Link! Die neuen Interviews sind wieder mehr als stark und berührend! Hab’ es mir gegönnt in Ruhe nochmals alle vorherigen anzusehen – sehr stimmig. Und da ich in letzter Zeit ja auch mit dem Medium Film befasst bin: Zunehmende Hochachtung vor der feinfühligen Klarheit in den Fragen!“
Wir freuen uns auch über Ihre Meinung. Schreiben Sie uns!

Feedback zum Unterstützungsangebot “CancerSurvivor”
Sandra Garbe, Außendienstmitarbeiterin, Offenbach
„Das Interview berührt und zeigt, dass es immer einen Weg gibt. An dieser Stelle ein großes Kompliment an Stephan Pregizer, der es immer wieder vermag die Themen rund um “Cancer” sensibel zu moderieren.“
Frank Jeske, Manager, Berlin
„Beeindruckendes Interview mit Uli Roth, hat mir sehr gefallen. Es gibt Kraft und Zuversicht!“
Wir freuen uns auch über Ihre Meinung. Schreiben Sie uns!

Survivors on Stage
Charity für Lebensfreude, Menschlichkeit und Solidarität
Zu einem außergewöhnlichen Event, der den über 200 Gästen ans Herz ging, hatte die Initiative CancerSurvivor nach Stuttgart eingeladen. Die Charity stand im Zeichen von Lebensfreude, Menschlichkeit und Solidarität. Die Bergsteigerin & Bildhauerin Heidi Sand, Schwimmerin & Olympiasiegerin Kirsten Bruhn und der Moderator Stephan Pregizer sind „Zurück im Leben“. Ihre Geschichten faszinierten und berührten das Publikum im ausverkauften Renitenztheater – Ihre Geschichten sind Ausdruck von Lebensmut, Willenskraft und Zuversicht.
Das häufig mit Schwere besetzte Thema Krebs sollte an diesem Abend anders vermittelt und der Fokus auf das Leben und nicht auf die Krankheit gelenkt werden. Der Mix aus Information, Talkrunde, Multimedialem und Musik von Musicalstar Sabrina Weckerlin – gepaart mit dem Charme der Theateratmosphäre – erreichte das buntgemischte Publikum von Anfang an und konnte, wie die vielen Feedbacks zeigen, eindrucksvoll begeistern.
Der Abend wurde in Kooperation mit der Deutschen Krebsstiftung (DKS) und dem Krebsverband Baden-Württemberg veranstaltet und kann hier eingesehen werden: survivors-on-stage.de.
Redaktioneller Hinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir auf unserer Webseite bei Personengruppenbezeichnungen das generische Maskulinum (also die allgemeine, zumeist männliche Form). Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichstellung grundsätzlich für alle Geschlechtsidentitäten. Die verkürzte Sprachform dient lediglich der besseren Lesbarkeit und beinhaltet keine Wertung.