Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
Umgang mit Diagnose Hodgkin-Lymphom
Franziska Krause sagt:
Ich habe relativ schnell gemerkt, dass das Darüber-Sprechen mich handlungsfähig macht, weil ich auch schnell verstanden habe, dass zu dem Zeitpunkt es wichtig ist, zu äußern, was ich brauche. Und ich habe später dann natürlich im Verlauf der Therapie immer wieder gemerkt, dass selbst, wenn ich klar geäußert habe, was ich wollte, oder klar wusste, was ich wollte oder brauche, das nicht funktioniert hat oder nicht geklappt hat. Es ist ja nicht nur immer das Aussprechen, sondern oft auch eine Reaktion. Und mit Reaktionen umgehen zu können, ich habe das jetzt seit fast zweieinhalb Jahren, nein, nicht ganz, seit 2013 habe ich alle möglichen Reaktionen abbekommen, die ich mir ausmalen kann. Und ich bin sicher, es kommen noch hundert neue dazu. Und ich kann sehr verstehen, dass Menschen sich da schützen wollen und sagen: „Ich sage es nicht, dann muss ich mich nicht konfrontieren mit der Reaktion.“
- person Franziska Krause
- coronavirus Hodgkin-Lymphom
-
Mehr erfahren: