Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
Was man gewinnen und verlieren kann
Katharina Erkelenz sagt:
Ich habe wunderbare Menschen gewonnen in meinem Leben. Meine Mädels aus meiner WhatsApp-Gruppe, die gäbe es jetzt nicht, wenn ich nicht erkrankt wäre. Ganz viele andere Menschen, die ich im Krankenhaus, bei der Chemotherapie, in der Kur, also in der AHB, kennengelernt habe. Ich habe eine neue Beziehung gewonnen mit meinem Mann, wir haben einen neuen Umgang miteinander gewonnen, einen sehr respektvollen und mit Liebe erfüllten. Verloren habe ich in der Hinsicht tatsächlich sicher meine Naivität, also dieser Spruch: „Da wird schon alles gut sein“, da kann ich nichts mehr mit anfangen. Da hat mir das Leben einmal gezeigt, dass das einfach nur so eine Blase ist. Und sicherlich auch so meine Unbeschwertheit, ich lebe jetzt seit dreieinhalb Jahren mit einem ständigen Damoklesschwert über meinem Kopf. Meine Brustkrebsart kann also auch nach 15, 20 Jahren wiederkommen, da gibt es nicht dieses „Geheilt nach fünf Jahren“, das ist einfach nicht. Das macht mein Leben streckenweise doch sehr schwer und anstrengend.
- person Katharina Erkelenz
- coronavirus Brustkrebs
-
Mehr erfahren: