Farbe Sehen – “Kochen und Feiern” (Teil 2)
Filmdokumentation – Dankeschön-Dinner
Die Dokumentation zum Dankeschön-Dinner ist als filmischer Beitrag unseres Themen-Specials „Ernährung bei Krebs“ zu verstehen.
Die Hobbyköche Helena, Katrin und Uli engagieren sich für die Initiative CancerSurvivor und wollen Menschen, die sich aktuell in einer Therapie befinden, Mut machen und Zuversicht schenken. Sie wollen mit ihrem Beitrag Betroffene und Angehörige inspirieren, gemeinsam einzukaufen, zu kochen und durch eine Tischgemeinschaft für alle Beteiligten mentale Unterstützung und Energie zu beziehen. Sie sagen, Essen ist ein ganz wesentlicher Bestandteil beim „Zurück ins Leben“!
Die Drei haben ihre Krebserkrankung überstanden und kommen im Kochstudio „La Cucina“ zusammen, um sich bei ihren liebsten Menschen für die Unterstützung in der schweren Zeit mit einer ganz besonderen Geste zu bedanken: Sie bereiten für sie ein 3-Gang Menü vor und wollen gemeinsam mit Ihnen das Leben feiern.
Heiteres, Berührendes, Informatives und Wissenswertes findet sich in der Dokumentation des Dankeschön-Dinners wieder, welches in zwei Filmteilen zu sehen ist.
Inhaltsbeschreibung Filmteil 2
Unsere 3 Hobbyköche sind vom Einkaufen zurück und präsentieren allerlei Köstlichkeiten, die sie auf dem Wochenmarkt, dem italienischen Feinkostgeschäft, beim Obst-und Gemüsehändler und in eine Markthalle gekauft haben. Sie machen sich an die Vorbereitung ihres 3 Gänge-Menüs, erleben dabei die eine oder andere Überraschung und stoßen auch mal an die Grenzen ihrer Kochkünste. Mit Spaß, Leichtigkeit und Lebensfreude gelingt es ihnen die kleinen Hürden zu nehmen. Mit viel Liebe kümmern sie sich um das Arrangement der Tafel, gestalten passende Blumendekorationen und schaffen eine ganz persönliche Atmosphäre für die zu erwartende Tischgemeinschaft.
Die Gäste treffen ein, der Abend nimmt seinen Lauf und das wunderbare Dankeschön-Dinner verzaubert die überraschten Freunde. Im Zentrum steht die Lebensfreude, das “Zurück im Leben”. Der Abend ist ein Statement für das Leben und Solidarität unter Krebsbetroffenen. Die italienische Essenkultur und Dolce Vita tun ihr übriges dazu. Das Dinner endet mit Wünschen für die Zukunft und der Dankbarkeit für das Leben.