Stephan Pregizer und Rainer Göbel in einer Collage für Survivors Live
arrow_left stop_circle arrow_right close
Vimeo

Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.

Jetzt Video ansehen

Wissenswertes

Halbtransparente Hand eines Mannes auf der Hand einer Frau als Zeichen für Verlust Halbtransparente Hand eines Mannes auf der Hand einer Frau als Zeichen für Verlust

Wenn jemand stirbt: Drei Wege für den Umgang mit Schicksalsschlägen

Wenn jemand stirbt: Drei Wege für den Umgang mit Schicksalsschlägen

Die Autorin und Psych­ologin Ulrike Scheuer­mann erklärt, wie man mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgehen und mit welchem Tun die Trauer bewältigt werden kann.
Dr. Anke Kleine Tebbe im Sport-Outfit mit Handtuch über der Schulter Dr. Anke Kleine Tebbe im Sport-Outfit mit Handtuch über der Schulter

„Café Krebs“ – am Tisch mit Dr. Kleine-Tebbe

„Café Krebs“ – am Tisch mit Dr. Kleine-Tebbe

Pro Jahr erhalten 70.000 Menschen die Diag­nose Brust­krebs. Wir sprechen über Symptome, Früh­erkennung sowie aktuelle Therapien und Perspek­tiven.
Buch mit der Aufschrift "Enzyme", eine Blüte, Tropfflasche und Globuli als Nahaufnahme auf einer Glasplatte Buch mit der Aufschrift "Enzyme", eine Blüte, Tropfflasche und Globuli als Nahaufnahme auf einer Glasplatte

Natur­heilkund­liche Methoden und Komple­mentär­medizin

Natur­heilkund­liche Methoden und Komple­mentär­medizin

Mehr als die Hälfte aller Krebs­patienten wollen mehr für Ihre Heilung tun und auf zusätzliche Behandlungen zurück­greifen. Dabei ist Vorsicht geboten!
Jugendliche Am Strand Jugendliche Am Strand

Reha für Kinder, Jugend­liche und junge Erwachsene

Reha für Kinder, Jugend­liche und junge Erwachsene

Bundesweit gibt es für Kinder und Jugend­liche spezielle Reha-Kliniken, die neben der Versorgung, auch ein Augen­merk auf die sozialen Kontakte der jungen Patienten haben.
Nahes Bild von dem Auge eines Mannes Nahes Bild von dem Auge eines Mannes

Hospizbegleitung

Hospizbegleitung

Der Sozial­pädagoge Hermann Bayer erklärt den Bewusst­seins­wandel in der Hospiz­beglei­tung. Sie wurde für Sterbende und deren Ange­hörige in den letzten 25 Jahren eine wichtige Unter­stützung.
Mann legt seine Hand auf die seiner Partnerin Mann legt seine Hand auf die seiner Partnerin

Verarbeitung & Umgang mit einer Krebs­diagnose

Verarbeitung & Umgang mit einer Krebs­diagnose

Über die denkbare psychische Verarbeitung und mögliche Verlaufs­phasen bei einer Krebs­erkrankung spricht Expertin Prof. Anja Mehnert-Theuer­kauf vom Universitäts­klini­kum Leipzig.
3 Cancer Survivor beratschlagen an einem Tisch über Rezepte 3 Cancer Survivor beratschlagen an einem Tisch über Rezepte

Farbe Sehen – „Einkaufen“ (Teil 1)

Farbe Sehen – „Einkaufen“ (Teil 1)

Katrin, Helena und Uli bereiten sich auf das Kochen eines Dinners vor. Gesunde Produkte sind für sie als CancerSurvivor dabei sehr wichtig.

Beratung und Unterstützung