Nach Abschluss der Reha geht es darum, vieles im Zusammenleben mit der Familie, aber auch im Beruf zu regeln und gleichzeitig die körperliche Aktivität beizubehalten.
Manfred Wühr hat ein Leben lang seinen Unternehmenserfolg im Fokus. Er ist ein Macher – und erfolgreich. Die Krebsdiagnose führt jedoch zur größten Veränderung seines Lebens.
Als Peter Salich an Lungenkrebs erkrankte und ihm die halbe Lunge entfernt wurde, gab es noch keine Unterstützungsangebote und die Angehörigen gaben ihm den Halt, den er brauchte.
Im Interview spricht Ehemann Andreas über die Veränderungen in seinem Leben und in seiner Familie, als bei seiner Frau plötzlich eine akute Leukämie diagnostiziert wurde.
Im Interview mit Expertin Dr. Cornelia Oestereich erfahren Sie, was eine Krebsdiagnose beim Betroffenen auslösen kann und zu welchen Reaktionen es im persönlichen Umfeld kommen kann.
Uli Roth sagt: Und was 2009 dazukam, dass meine Mutter zwischen der Krebserkrankung meines Bruders und meiner Diagnose ein Nierenkarzinom bekommen hat mit der Tatsache,...
Thomas Götz sagt: Die waren viel kämpferischer drauf und viel motivierender, viel einfühlsamer logischerweise, aber zu keiner Zeit, es sind irgendwie in der ganzen Zeit...
Sabrina Scherbarth sagt: Ich traute mich kaum, in das Kinderzimmer zu gehen. Und es war schwerer als alles, was ich mir vorher vorstellen konnte. Und...
Amelie Fischer sagt: Ja, gut. Meine Eltern waren ja natürlich bei dem Termin eh dabei. Wir sind dann alle in meine Wohnung gefahren. Meine Schwester...
Nadja Will sagt: Also mein Mann hat die Diagnose quasi gleich mitbekommen, er hat mich auch ins Krankenhaus gleich mit begleitet, quasi auf Arbeit. Als...