Manfred Wühr sitzt im Roten Sessel zum Interview in einem Saal mit vielen Säulen

Ein Gespräch im Roten Sessel

Das Portrait über Manfred Wühr

In der bekannten Porträt­serie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebs­er­kran­kung einen schwe­ren Schick­sals­schlag erlitten haben. In 15-minütigen Inter­views sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkran­kung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Ver­schaffen Sie sich einen Eindruck.

Er ist ein erfolg­reicher Unter­nehmer und das mit Leib und Seele. Mitten aus dem Nichts erhält Manfred Wühr die Diag­nose Leber­krebs und eine emotionale Achter­bahn­fahrt beginnt.

zum Portrait über Manfred Wühr
Barbara Baysal sitzt vor einem Panoramafenster zum Berliner Gendarmenmarkt im Roten Sessel für ein Interview

Ein Gespräch im Roten Sessel

Das Portrait über Barbara Baysal

In der bekannten Porträt­serie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebs­er­kran­kung einen schwe­ren Schick­sals­schlag erlitten haben. In 15-minütigen Inter­views sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkran­kung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Ver­schaffen Sie sich einen Eindruck.

Unermüdlich engagiert sich Barbara Baysal, um Menschen mit der Diagnose Lungen­krebs zu unterstützen. Beharrlich kämpft sie gegen bestehende Stigmati­sierungen an.

zum Portrait über Barbara Baysal
Monika Cramer sitzt in einer Grünanlage im Roten Sessel für ein Interview

Ein Gespräch im Roten Sessel

Das Portrait über Monika Cramer

In der bekannten Porträt­serie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebs­er­kran­kung einen schwe­ren Schick­sals­schlag erlitten haben. In 15-minütigen Inter­views sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkran­kung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Ver­schaffen Sie sich einen Eindruck.

Psychoonkologin Dr. Monika Cramer kennt den Krebs. Ihr Mann, ebenfalls Arzt, über­mittelt ihr die nieder­schmet­ternde Diagnose Leukämie und sie muss plötzlich die Perspektive wechseln.

zum Portrait über Monika Cramer
Pativedha Scholz sitzt vor einem Bücherregal im Roten Sessel für ein Interview

Ein Gespräch im Roten Sessel

Das Portrait über Pativedha Scholz

In der bekannten Porträt­serie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebs­er­kran­kung einen schwe­ren Schick­sals­schlag erlitten haben. In 15-minütigen Inter­views sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkran­kung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Ver­schaffen Sie sich einen Eindruck.

Die lebensfrohe Pativedha Scholz hat das Herz am rechten Fleck. Wort­gewandt, reflektiert und mit Selbst­ironie beschreibt sie ihren bemer­kens­wer­ten Umgang mit dem Blasen­krebs.

zum Portrait über Pativedha Scholz
Katharina Erkelenz sitzt in einem Park im Roten Sessel für ein Interview

Ein Gespräch im Roten Sessel

Das Portrait über Katharina Erkelenz

In der bekannten Porträt­serie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebs­er­kran­kung einen schwe­ren Schick­sals­schlag erlitten haben. In 15-minütigen Inter­views sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkran­kung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Ver­schaffen Sie sich einen Eindruck.

„Et kütt wie et kütt und et hätt noch immer jot jejange.“ Gleich nach der Diagnose Brust­krebs vertraut Katharina Erkelenz auf ihr Lebens­motto und geht selbstbestimmt durchs Leben.

zum Portrait über Katharina Erkelenz
Annette Wenz sitzt in einem Modefotostudio im Roten Sessel für ein Interview

Ein Gespräch im Roten Sessel

Das Portrait über Annette Wenz

In der bekannten Porträt­serie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebs­er­kran­kung einen schwe­ren Schick­sals­schlag erlitten haben. In 15-minütigen Inter­views sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkran­kung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Ver­schaffen Sie sich einen Eindruck.

Im Alter von 20 Jahren erhielt Annette Wenz die Diagnose Leukämie. Seit 34 Jahren lebt sie mit der chroni­schen Erkran­kung und schafft es, auch anderen Menschen Kraft zu geben.

zum Portrait über Annette Wenz
Andrea Röhm sitzt in einer Loft-Wohnung mit Backsteinwänden und offener Küche im Roten Sessel

Ein Gespräch im Roten Sessel

Das Portrait über Andrea Röhm

In der bekannten Porträt­serie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebs­er­kran­kung einen schwe­ren Schick­sals­schlag erlitten haben. In 15-minütigen Inter­views sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkran­kung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Ver­schaffen Sie sich einen Eindruck.

Andrea Röhm ist eine junge, sportliche Frau. Ein Tumor der Nasen­höhle und seine Folgen haben ihr Leben und die Fami­lien­planung gestoppt, doch sie lässt sich von ihren Zielen und Idealen nicht abbringen.

zum Portrait über Andrea Röhm
Heidi Sand sitzt in einer Kunstgalerie im Roten Sessel für ein Interview

Ein Gespräch im Roten Sessel

Das Portrait über Heidi Sand

In der bekannten Porträt­serie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebs­er­kran­kung einen schwe­ren Schick­sals­schlag erlitten haben. In 15-minütigen Inter­views sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkran­kung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Ver­schaffen Sie sich einen Eindruck.

Die Diagnose Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium kam für die Bildhauerin Heidi Sand völlig unerwartet. An diesem tiefsten Punkt in ihrem Leben, beschließt sie den höchsten Punkt der Erde zu erklimmen.

zum Portrait über Heidi Sand
Amelie Fischer sitzt in der PanAm-Lounge in Berlin im Roten Sessel für ein Interview

Ein Gespräch im Roten Sessel

Das Portrait über Amelie Fischer

In der bekannten Porträt­serie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebs­er­kran­kung einen schwe­ren Schick­sals­schlag erlitten haben. In 15-minütigen Inter­views sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkran­kung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Ver­schaffen Sie sich einen Eindruck.

Flugbegleiterin ist ihr Traum­beruf. Doch mit 22 Jahren erkrankt Amelie Fischer an Knochen­krebs und geht einen beeindruckenden Weg, der Mut macht und Zuversicht schenkt.

zum Portrait über Amelie Fischer
Susanne Kranz sitzt vor einem Fenster im Roten Sessel für ein Interview

Ein Gespräch im Roten Sessel

Das Portrait über Susanne Kranz

In der bekannten Porträt­serie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebs­er­kran­kung einen schwe­ren Schick­sals­schlag erlitten haben. In 15-minütigen Inter­views sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkran­kung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Ver­schaffen Sie sich einen Eindruck.

Innerhalb von zwei Wochen zwei Krebs­diagnosen zu er­hal­ten ist sehr hart: Susanne Kranz entscheidet sich, den Jakobs­weg zu wandern, trotz Brust- und Lungen­krebs. Ihre Botschaft: Finde deinen Weg.

zum Portrait über Susanne Kranz
Thomas Müller sitzt vor Motorrädern im Roten Sessel für ein Interview

Ein Gespräch im Roten Sessel

Das Portrait über Thomas Müller

In der bekannten Porträt­serie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebs­er­kran­kung einen schwe­ren Schick­sals­schlag erlitten haben. In 15-minütigen Inter­views sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkran­kung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Ver­schaffen Sie sich einen Eindruck.

Er ist ein richtig cooler Typ, der mit dem Motorrad die Welt be­reist. Im Abstand von 25 Jahren erkrankt Thomas Müller zwei Mal an Kehlkopf­krebs und hat dennoch große Freude und Spaß am Leben.

zum Portrait über Thomas Müller
Marieke Steiner beim Interview im Roten Sessel in einem modernen und minimalistischen Büro, umgeben von Licht und Kameras

Ein Gespräch im Roten Sessel

Das Portrait über Marieke Steiner

In der bekannten Porträt­serie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebs­er­kran­kung einen schwe­ren Schick­sals­schlag erlitten haben. In 15-minütigen Inter­views sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkran­kung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Ver­schaffen Sie sich einen Eindruck.

Marieke Steiner studiert als sie an Lymph­drüsen­krebs er­krankt. Von heute auf morgen muss sie Ent­schei­dun­gen tref­fen, für die sie sich mit ihren 22 Jahren eigentlich noch viel zu jung fühlt.

zum Portrait über Marieke Steiner
Uli Roth sitzt in einer Sporthalle im Roten Sessel für ein Interview

Ein Gespräch im Roten Sessel

Das Portrait über Uli Roth

In der bekannten Porträt­serie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebs­er­kran­kung einen schwe­ren Schick­sals­schlag erlitten haben. In 15-minütigen Inter­views sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkran­kung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Ver­schaffen Sie sich einen Eindruck.

Uli Roth, ehemaliger Manager der Musik­gruppe “PUR” und Handball-National­spieler, erkrankt zeit­gleich mit seinem Zwillings­bruder am Prostata­karzinom. Gemeinsam besiegen sie den Krebs.

zum Portrait über Uli Roth
Evelyn Kühne sitzt im Roten Sessel für ein Interview

Ein Gespräch im Roten Sessel

Das Portrait über Evelyn Kühne

In der bekannten Porträt­serie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebs­er­kran­kung einen schwe­ren Schick­sals­schlag erlitten haben. In 15-minütigen Inter­views sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkran­kung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Ver­schaffen Sie sich einen Eindruck.

Brust­krebs und folglich chro­ni­sche Fatigue veränderten ihr Leben, Evelyn Kühne wid­me­te sich dem Schrei­ben. Heute sind ihre Bücher Best­seller und die Erfolgs­autorin ist eine echte Mut­macherin.

zum Portrait über Evelyn Kühne
Thomas Götz sitzt in einem Restaurant im Roten Sessel für ein Interview

Ein Gespräch im Roten Sessel

Das Portrait über Thomas Götz

In der bekannten Porträt­serie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebs­er­kran­kung einen schwe­ren Schick­sals­schlag erlitten haben. In 15-minütigen Inter­views sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkran­kung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Ver­schaffen Sie sich einen Eindruck.

Er ist Augenoptiker und Hobby-Fußballer, doch der Keim­zell­tumor stoppt die Karriere- und Familien­planung von Thomas Götz. Die Prog­nose ist schlecht, doch heute gilt er als geheilt.

zum Portrait über Thomas Götz
Tatjana Loose sitzt auf einem Hausboot im Roten Sessel für ein Interview

Ein Gespräch im Roten Sessel

Das Portrait über Tatjana Loose

In der bekannten Porträt­serie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebs­er­kran­kung einen schwe­ren Schick­sals­schlag erlitten haben. In 15-minütigen Inter­views sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkran­kung und wie sie mit ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben. Ver­schaffen Sie sich einen Eindruck.

Zuversicht, Zulassen, Ver­trau­en und Akzeptanz - das sind ihre Kraft­quellen. Tatjana Loose hat Bauchspeichel­drüsen­krebs und spricht über ihre Ängste und Hoff­nun­gen, über Träume und Grenzen.

zum Portrait über Tatjana Loose

Alle Krebsarten

Fakten & Zahlen

Alle Krebsarten

Weitere Informationen zum Alle Krebsarten finden Sie im Onko-Internetportal der Deutschen Krebsgesellschaft.

*Quelle:

Beratung und Unterstützung bei Alle Krebsarten

Beiträge zum Thema Alle Krebsarten

3 Personen vor unscharfem Hintergrund, dazu das Logo "Survivors LIVE" 3 Personen vor unscharfem Hintergrund, dazu das Logo "Survivors LIVE"

Survivor LIVE: Übergang in eine andere Zeit

Survivor LIVE: Übergang in eine andere Zeit

Sehen Sie unseren Webcast mit Evelyn Kühne und Kinga Mathé. Am 17. April 2020 hatte das neue Format "Survivor LIVE" Premiere.
Anita Waldman mit einer Filmklappe in der Hand bei der Premierenveranstaltung "Farbe Sehen" Anita Waldman mit einer Filmklappe in der Hand bei der Premierenveranstaltung "Farbe Sehen"

Danke „Mama Lym­pho­ma“ – der Kämpferin für die Selbst­hilfe

Danke „Mama Lym­pho­ma“ – der Kämpferin für die Selbst­hilfe

Anita Wald­mann hat in den vergang­enen 30 Jahren die Selbst­hilfe­bewegung in Deutsch­land und Europa ent­schei­dend mit­geprägt. Nun zieht sie sich zurück und beendet ihre aktive Arbeit.
Spender und Arzt formen zusammen mit je einer Hand eine Herzform mit den Fingern Spender und Arzt formen zusammen mit je einer Hand eine Herzform mit den Fingern

Aktiv werden gegen Blutkrebs

Aktiv werden gegen Blutkrebs

Alle 12 Minuten erhält in Deutsch­land ein Mensch die Diagnose Blut­krebs und ist dabei auf eine Stamm­zell­spende angewiesen. Helfen Sie dabei, den Wett­lauf gegen die Zeit zu gewinnen.

Familie – das Kostbarste im Leben

ein Beitrag aus der Filmreihe "Gespräch im Roten Sessel"
Roter Sessel Icon

Familie – das Kostbarste im Leben

Als Peter Salich an Lungen­krebs erkrankte und ihm die halbe Lunge entfernt wurde, gab es noch keine Unter­stützungs­angebote und die Ange­hörigen gaben ihm den Halt, den er brauchte.
Portrait Thomas Müller Portrait Thomas Müller

Einer der aufbaut und nicht aufgebaut werden muss

ein Beitrag aus der Filmreihe "Gespräch im Roten Sessel"
Roter Sessel Icon

Einer der aufbaut und nicht aufgebaut werden muss

Er ist ein richtig cooler Typ, der mit dem Motorrad die Welt be­reist. Im Abstand von 25 Jahren erkrankt Thomas Müller zwei Mal an Kehlkopf­krebs und hat dennoch große Freude und Spaß am Leben.
Franziska Krause singt Karaoke in einem Club und ist bunt beleuchtet Franziska Krause singt Karaoke in einem Club und ist bunt beleuchtet

Kontroll­verlust ver­sus Lebens­durst

ein Beitrag aus der Filmreihe "Gespräch im Roten Sessel"
Roter Sessel Icon

Kontroll­verlust ver­sus Lebens­durst

Mit 23 Jahren erhielt sie die Diagnose Hodgkin Lymphom. Franziska Krause sagt, darüber zu sprechen, hat sie wieder handlungs­fähig gemacht.
Portrait der Gäste der Sendung "Im Fokus Blutkrebs" Portrait der Gäste der Sendung "Im Fokus Blutkrebs"

Im Fokus: Leben mit Diagnose Blutkrebs

Im Fokus: Leben mit Diagnose Blutkrebs

Gemeinsam gegen Blut­krebs: Drei Experten diskutieren Unter­stützungs­möglich­keiten bei der Diag­nose und bessere Patienten­selbst­bestimmung durch gute Kommu­nikation mit dem Arzt.