Stellenwert von Freunden und Kollegen
Annette Wenz sagt:
So gut wie ich aussehe, so krank kann ich gar nicht sein. Das ist ein Spruch, der mir mittlerweile zu den Ohren rauskommt. Weil das geht mir nicht nur in dem Bereich so mit den Kollegen, sondern das geht mir auch in allen anderen Bereichen meines Lebens so, dass man mir die Krankheit im Moment nicht mehr ansieht. Oder man hat sie mir eigentlich auch nur in der Zeit angesehen, wo ich die Glatze hatte und den Mundschutz getragen habe, ansonsten habe ich mir-, habe ich mich auch zurechtgemacht. Wie ich den Mundschutz getragen habe und bin mit der Glatze rumgelaufen, aber es gibt Berührungsängste. Man will das Thema auch nicht hören am liebsten. Aber ich habe natürlich auch viele liebe, andere Kollegen, die mich da auffangen und da auch immer wieder fragen, wie geht es dir denn und ist alles okay bei dir. Und habe auch Kolleginnen, die mittlerweile mit mir in die Schminkseminare fahren und mich dann in dem Bereich auch noch zusätzlich unterstützen.
Transcript
So gut wie ich aussehe, so krank kann ich gar nicht sein.Das ist ein Spruch, der mir mittlerweile zu den Ohren rauskommt, weil das geht mir nicht nur in dem Bereich so mit den Kollegen, sondern das geht mir auch in allen anderen Bereichen meines Lebens so, dass man mir die Krankheit im Moment nicht mehr ansieht.Oder man hat sie mir eigentlich auch nur in der Zeit angesehen, wo ich die Glatze hatte und den Mundschutz getragen habe.Ansonsten hab ich mir hab ich mich auch zurechtgemacht, wie ich den Mundschutz getragen habe und bin bin mit der Glatze rumgelaufen.Aber es gibt Beru00fchrungsu00e4ngste.
Man will das Thema auch nicht hu00f6ren am liebsten, aber ich hab natu00fcrlich auch viele liebe andere Kollegen, die mich da auffangen und auch immer wieder fragen, wie geht's dir denn und ist alles okay bei dir?Und ja und hab auch Kolleginnen, die mittlerweile mit mir in die Schminkseminare fahren und mich dann in dem Bereich auch noch zusu00e4tzlich unterstu00fctzen.
- person Annette Wenz
- coronavirus Leukämie (chronisch)
-
Mehr erfahren: