Bärbel Brigitte Sullivan-Stütz in einem Seminarraum
arrow_left stop_circle arrow_right close

Wissenswertes

Teilnehmer der Sendung "Prostatakrebs Entscheidungshilfe" Teilnehmer der Sendung "Prostatakrebs Entscheidungshilfe"

Im Fokus: Entscheidungs­hilfe bei Prostatakrebs

Im Fokus: Entscheidungs­hilfe bei Prostatakrebs

Welche Behandlungs­optionen stehen bei Prostata­krebs zur Verfügung? Erfahren Sie, wie sich Patienten hierzu gut infor­mieren und selbst­bestimmt entscheiden können.
Patientenpaar hält sich die Hände während des Arztgespräches Patientenpaar hält sich die Hände während des Arztgespräches

Wir suchen Angehörige

Wir suchen Angehörige

Erzählen Sie uns Ihre Geschichte, teilen Sie mit anderen Ihre Erfahrungen, Gefühle und Gedanken! Wenn Sie den Mut dafür aufbringen können, dann melden Sie sich bitte bei uns!
Person mit Badekappe in einem Schwimmbad, von oben fotografiert Person mit Badekappe in einem Schwimmbad, von oben fotografiert

Rehabilitation

Rehabilitation

​Das Thema Reha beleuchten wir genauer in einem Interview mit Dr. Constanze Schaal, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation.
Blick von oben auf einen Tisch an dem Arzt und Patient sitzen, der Arzt erklärt ein Bild auf dem Laptop Blick von oben auf einen Tisch an dem Arzt und Patient sitzen, der Arzt erklärt ein Bild auf dem Laptop

Fragebögen für das Arztgespräch

Fragebögen für das Arztgespräch

Nach dem Schockmoment der ersten Diagnose, aber auch bei einer erneuten Erkrankung, steht man vor vielen Fragen, die in der Situation meistens nur schwer zu verarbeiten sind.

„Café Krebs“ – am Tisch mit Adak Pirmorady Sehouli

„Café Krebs“ – am Tisch mit Adak Pirmorady Sehouli

Krebs kann das Körper­bild und damit Libido und Intimität beein­flussen. Wir sprechen tabu­frei über diese Ver­ände­rungen und darüber, wie man seine Psyche stärken kann.
Kinderzeichnung eines glücklichen Sports mit Familie und Fußball Kinderzeichnung eines glücklichen Sports mit Familie und Fußball

Gute Perspektiven für Kinder mit Blutkrebs

Gute Perspektiven für Kinder mit Blutkrebs

Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, ist das schlimm. Doch es gibt auch eine gute Nach­richt: akute Leukä­mien sind heute immer besser heilbar, sagt Prof. Dirk Reinhardt im Interview.
Eine krebskranke Frau berührt das Fenster im Hospiz während der Behandlung Eine krebskranke Frau berührt das Fenster im Hospiz während der Behandlung

Was in der Ver­sor­gung von Patien­ten mit Blut­krebs verbessert werden muss

Was in der Ver­sor­gung von Patien­ten mit Blut­krebs verbessert werden muss

Die Vorsitzende der Leukämie-Initiative Bonn, Katja Martini, spricht über ein groß­artiges Unter­stützungs­angebot, aber auch darüber, was in der Ver­sorgung bei Blut­krebs heute noch fehlt.

Beratung und Unterstützung