Bild akuter lymphatischer Leukämie-Zellen im Blut, mikroskopische Aufnahme

Wissenswertes

Nahes Bild von dem Auge eines Mannes Nahes Bild von dem Auge eines Mannes

Hospizbegleitung

Hospizbegleitung

Der Sozial­pädagoge Hermann Bayer erklärt den Bewusst­seins­wandel in der Hospiz­beglei­tung. Sie wurde für Sterbende und deren Ange­hörige in den letzten 25 Jahren eine wichtige Unter­stützung.
Portrait Dr. Trojan Portrait Dr. Trojan

Was passiert bei einer Immuntherapie?

Was passiert bei einer Immuntherapie?

Prof. Jörg Trojan erklärt den Zusammen­hang von Immun­system und Krebs, wie eine Immun­therapie funktioniert und warum die Tumor-Testung so wichtig ist.
Spender und Arzt formen zusammen mit je einer Hand eine Herzform mit den Fingern Spender und Arzt formen zusammen mit je einer Hand eine Herzform mit den Fingern

Aktiv werden gegen Blutkrebs

Aktiv werden gegen Blutkrebs

Alle 12 Minuten erhält in Deutsch­land ein Mensch die Diagnose Blut­krebs und ist dabei auf eine Stamm­zell­spende angewiesen. Helfen Sie dabei, den Wett­lauf gegen die Zeit zu gewinnen.
Person berechnet Ausgaben für den Monat und hat noch wenige Geldscheine auf dem Tisch liegen Person berechnet Ausgaben für den Monat und hat noch wenige Geldscheine auf dem Tisch liegen

Fachvortrag Krebs und Schulden

Fachvortrag Krebs und Schulden

Über Schulden spricht man nicht gerne. Und doch sind Erkran­kungen häufig Auslöser für Zahlungs­rück­stände. Der Vortrag zeigt Wege aus der Schulden­spirale auf.
Heidi Sand im Wohnzimmer von Survivors Home bei der Veranstaltung Cafe Krebs Heidi Sand im Wohnzimmer von Survivors Home bei der Veranstaltung Cafe Krebs

„Café Krebs“ – am Tisch mit Heidi Sand

„Café Krebs“ – am Tisch mit Heidi Sand

Zu Gast beim Live-Talk im Wohn­zimmer von SURVIVORS HOME ist Heidi Sand. Die Stuttgarter Berg­steigerin spricht über ihr Leben und ihre Erfah­rungen mit ihrer Darm­krebs­erkrankung.
Therapeut weist junge Patientin in Übung mit Gewicht ein. Sie hält das Gewicht am ausgestreckten Arm. Therapeut weist junge Patientin in Übung mit Gewicht ein. Sie hält das Gewicht am ausgestreckten Arm.

Besonder­heiten der onkologischen Reha

Besonder­heiten der onkologischen Reha

Die Reha soll vor Früh­beren­tung oder Pflege­bedürftigkeit schützen. Dr. Susanne Wein­brenner von der Deutschen Renten­versicherung erklärt, dass fast jeder einen Anspruch darauf hat.
Teilnehmer der Sendung "Im Fokus Stigmatisierung bei Lungenkrebs" Teilnehmer der Sendung "Im Fokus Stigmatisierung bei Lungenkrebs"

Im Fokus: Stigmati­sierung bei Lungen­krebs

Im Fokus: Stigmati­sierung bei Lungen­krebs

Im Lungenkrebs-Awareness-Monat sprachen wir über Schuld und Vorurteile sowie Mitgefühl und Aufklärung. Ziel ist, die gesellschaftliche Wahrnehmung zu verändern.

Beratung und Unterstützung