Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
Erinnerungen an die Chemotherapie
Heidi Sand sagt:
Man merkt das vom ersten Moment an, wenn das reinläuft. Man wird schlecht. Du fühlst dich-, es ist ganz schwierig, in Worte zu fassen. Du fühlst dich ganz komisch. Also da passiert irgendwas mit dir, was nicht normal ist. Ich fing an, dann während der Chemotherapien wieder Sport auf leichtem Niveau zu treiben. Aber ich bin während der Chemotherapie wieder Joggen, Laufen gegangen, Krafttraining gemacht. Und das hat es mir erleichtert. Weil wenn man sich viel bewegt, da gibt es ja Studien drüber bei der Chemotherapie, fällt einem die Geschichte auch leichter. Kommt der Körper besser damit klar. Insofern war das eigentlich ideal.
- person Heidi Sand
- coronavirus Darmkrebs
-
Mehr erfahren: