Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
Gedanken an das Aufgeben
Monika Cramer sagt:
Dass das eine extrem lebensbedrohliche Situation war, das war mir völlig klar. Und zum Glück hatten mein Mann und ich vorher, ja, alle Dinge eigentlich geordnet. Wir hatten eine Patientenverfügung, wir haben ein Testament gemacht, wir haben geguckt gehabt, wie es mit den Kindern wird, wenn uns beiden was passiert, und so weiter. Also das hat mir echt geholfen, weil ich habe gewusst: „Okay, es kann jetzt wirklich passieren, das steht spitz auf Knopf.“ Und wenn ich noch ein paar Tage länger gewartet hätte, hätte ich wahrscheinlich gar keine Wahl mehr gehabt. Aber so, wir hatten das geregelt und, ja, ich habe gehofft, dass mein Mann das dann auch hinkriegt. Wenn ich es nicht schaffen sollte, würde er das hinkriegen. Und wir haben das vorher geregelt und haben uns auch darüber unterhalten. Und ja, das war meine Hoffnung, dass wenn ich es nicht schaffe, dass er das gut hinkriegt.
- person Monika Cramer
- coronavirus Leukämie (akut)
-
Mehr erfahren: