Hirntumor und Psyche

Hirntumor und Psyche

Die Veransta­ltung beleuchtet, wie Erkrankte und Ange­hörige mit kognitiven, sprach­lichen und emotio­nalen Verände­rungen umgehen und Unter­stützung im Alltag entwickeln können.

Hirntumoren: Fortschritte durch moderne Neurochirurgie

Hirntumoren: Fortschritte durch moderne Neurochirurgie

Die Veransta­ltung vermittelt, wie präzise Operations­verfahren, intra­operative Bild­gebung und neue Therapie­konzepte Behand­lungs­ergeb­nisse und Lebens­qualität deutlich verbessern.

Im Fokus: Perspek­tiven und Heraus­forde­rungen bei CLL

Im Fokus: Perspek­tiven und Heraus­forde­rungen bei CLL

Alltag, moderne Tabletten­medizin und Forschungs­trends im Klartext: Was Watch & Wait bedeutet, welche Optionen kommen – und warum Austausch spürbar Stärke gibt.

Ernährungs-Coach: Stärke durch stabiles Gewicht

Ernährungs-Coach: Stärke durch stabiles Gewicht

Ein stabiles Gewicht stärkt Körper und Therapie­erfolg. Tipps zu Ernäh­rung, Proteinen und Alltag helfen, Kraft zu bewahren und Mangel­ernäh­rung vorzubeugen.
Mann in Gedanken lehnt an Fensterscheibe Mann in Gedanken lehnt an Fensterscheibe

Späte Neben­wirkungen bei Prostata­krebs

Späte Neben­wirkungen bei Prostata­krebs

Bei der Wahl einer Therapie spielen auch mögliche lang­fristige Folgen eine Rolle: Operation beein­trächtigt häufiger Blase und Sexualität, Bestrahlung eher den Darm.

Neue Therapien beim metasta­sierten Prostata­krebs

Neue Therapien beim metasta­sierten Prostata­krebs

Ein Blick in die Zukunft: Neue Therapie­formen zeigen Fort­schritte – Genanalysen, zielgerichtete Medi­kamente, Immun- und Kombinations­ansätze eröffnen Perspek­tiven für personali­sierte Behandlung.

„Café Krebs“ – am Tisch mit Franziska Ivens

„Café Krebs“ – am Tisch mit Franziska Ivens

Ein Gespräch über digitale Chancen im Gesund­heits­wesen, persön­liche Erfah­rungen, enttabuisierte Aufklärung und den Mut, Technologie mensch­lich zu denken.

Im Fokus: Neuroendokrine Tumoren (NeT)

Im Fokus: Neuroendokrine Tumoren (NeT)

Seltene Symptome, späte Diagnose, komplexe Therapie – persönliche Erfahrungen, medi­zinisches Wissen und Selbst­hilfe zeigen Wege im Umgang mit einer unter­schätzten Erkrankung.

Im Fokus: neue Perspektiven für Blasenkrebs

Im Fokus: neue Perspektiven für Blasenkrebs

Persönliche Erfah­rungen, aktuelle medi­zinische Entwick­lungen und alltags­taug­liche Impulse – ein Gespräch, das informiert, Orien­tierung gibt und neue Zuver­sicht vermittelt.
Portrait Tatjana Zimmermann Portrait Tatjana Zimmermann

Krebs in vielen Gestalten – doch ein Leben voller Haltung

ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Roter Sessel Icon

Krebs in vielen Gestalten – doch ein Leben voller Haltung

Dreimal Krebs, ein geneti­sches Erbe – und doch nie den Lebens­mut verloren. Die Geschichte von Tatjana Zimmermann über Stärke, Entschei­dungen und das Weitergehen.

Ernährungs-Coach: Oxalsäure – Freund oder Feind?

Ernährungs-Coach: Oxalsäure – Freund oder Feind?

Oxalsäure hemmt die Nähr­stoff­auf­nahme, kann aber durch richtige Zubereitung und Kombi­nation mit anderen Lebens­mitteln ausge­glichen werden – ganz ohne Verzicht auf gesunde Lebensmittel.

Und täglich grüßt das NeT

Und täglich grüßt das NeT

Die Erkrankung begleitet viele Betroffene jeden Tag – emotional und gedanklich. Psycho­onko­logische Unter­stützung hilft, mit Ängsten umzu­gehen, Kraft­quellen zu finden und den Alltag neu zu sortieren.

Wenn der Bauch nicht mitspielt: Ernährungs­tipps bei NeT

Wenn der Bauch nicht mitspielt: Ernährungs­tipps bei NeT

Die richtige Ernäh­rung lindert Verdauungs­beschwer­den bei NET, stärkt den Körper und steigert die Lebens­qualität – individuell ange­passt, praktisch umsetzbar und alltagsnah.

Ernährungs­mythen auf der Spur

Ernährungs­mythen auf der Spur

Ernährung bei Krebs soll stärken, nicht verunsichern – Mythen kritisch prüfen, Mangel vermeiden und Lebens­qualität erhalten stehen im Mittel­punkt des Vortrags.

Chirurgie bei NeN (NeT): individuell und gut geplant

Chirurgie bei NeN (NeT): individuell und gut geplant

Gezielte Eingriffe bei NET verbessern Heilungs­chancen und Lebens­qualität – moderne Technik und Erfahrung ermög­lichen indivi­duelle, schonende Operationen.

Die Welt der NeT: Komplex, aber behandelbar

Die Welt der NeT: Komplex, aber behandelbar

Seltene Tumoren mit viel­fältigen Symptomen – moderne Diagnostik und Therapie in speziali­sierten Zentren ermög­lichen individuelle und wirksame Behandlungsansätze.