Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
4. German Cancer Survivors Day im Sony Center Berlin
Der German Cancer Survivors Day (GCSD) wurde am 7. Juni 2018 zum 4. mal veranstaltet. Veranstalter ist die Deutsche Krebsstiftung. Die Veranstaltung ist öffentlich und findet im Sony Center am Potsdamer Platz im Herzen Berlins statt. Die Idee ist, Betroffenen mit oder nach Krebs eine Bühne zu bereiten und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre ganz persönliche Geschichte im Umgang mit Krebs zu erzählen. Es geht um ihre Ängste, Zuversicht, Siege, Niederlagen und ihren ungebrochen Mut und ihre Lebensfreude. Damit geben sie Beispiele, wie bspw. eine Krebsdiagnose im Leben zu intergrieren geht. Die Protagonisten eint in der Regel eine existienzelle Diagnose und hierzu findet jeder seinen persönlichen Zugang und Umgang. Es sind die berührenden Geschichten, die an diesem Tag im Vordergrund stehen, nicht die Behandlungskonzepte. Es geht um die Beschreibung des Weges „Zürück ins Leben“. Ebenfalls treten Experten auf wie Onkologen, Funktionäre diverser Krebsgesellschaften, Psycho-Onkologen und Bundestagsabgeordnete, sowie Prominente auf.