Portrait der Gäste der Sendung "Im Fokus Blutkrebs"
arrow_left stop_circle arrow_right close

Wissenswertes

Und täglich grüßt das NeT

Und täglich grüßt das NeT

Die Erkrankung begleitet viele Betroffene jeden Tag – emotional und gedanklich. Psycho­onko­logische Unter­stützung hilft, mit Ängsten umzu­gehen, Kraft­quellen zu finden und den Alltag neu zu sortieren.
Halbtransparente Hand eines Mannes auf der Hand einer Frau als Zeichen für Verlust Halbtransparente Hand eines Mannes auf der Hand einer Frau als Zeichen für Verlust

Wenn jemand stirbt: Drei Wege für den Umgang mit Schicksalsschlägen

Wenn jemand stirbt: Drei Wege für den Umgang mit Schicksalsschlägen

Die Autorin und Psych­ologin Ulrike Scheuer­mann erklärt, wie man mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgehen und mit welchem Tun die Trauer bewältigt werden kann.

Im Fokus: Perspek­tiven und Heraus­forde­rungen bei CLL

Im Fokus: Perspek­tiven und Heraus­forde­rungen bei CLL

Alltag, moderne Tabletten­medizin und Forschungs­trends im Klartext: Was Watch & Wait bedeutet, welche Optionen kommen – und warum Austausch spürbar Stärke gibt.

Hirntumor und Psyche

Hirntumor und Psyche

Die Veransta­ltung beleuchtet, wie Erkrankte und Ange­hörige mit kognitiven, sprach­lichen und emotio­nalen Verände­rungen umgehen und Unter­stützung im Alltag entwickeln können.

Im Fokus: Hautkrebs – Schatten­seiten der Sonne

Im Fokus: Hautkrebs – Schatten­seiten der Sonne

Alles andere als "oberflächlich" gehen wir auf diese oft zu wenig beachtete Krebsart ein: Experten­wissen zu Prävention, Diagnose und Zukunfts­pers­pektiven in der Behandlung.
Eric Wrede Eric Wrede

Vom Umgang mit dem Abschied…

Vom Umgang mit dem Abschied…

Eric Wrede, einer der bekann­testen Bestatter Deutsch­lands und Best­seller-Autor gibt wert­volle Impulse für eine andere Abschieds- und Trauer­kultur.
Beraterin hört dem Gespräch zweiter Betroffener zu Beraterin hört dem Gespräch zweiter Betroffener zu

Beratung und Hilfe der Landes­krebs­gesellschaften

Beratung und Hilfe der Landes­krebs­gesellschaften

Marie Rösler und Ulrika Gebhardt sprechen über die Arbeit der 16 Landes­krebs­gesell­schaften. Sie leisten wichtige Arbeit vor Ort für Patienten und Angehörige.

Beratung und Unterstützung