Carolin Kolbeck im Interview zum Thema Angehörige von Krebskranken
arrow_left stop_circle arrow_right close

Wissenswertes

Mann legt seine Hand auf die seiner Partnerin Mann legt seine Hand auf die seiner Partnerin

Verarbeitung & Umgang mit einer Krebs­diagnose

Verarbeitung & Umgang mit einer Krebs­diagnose

Über die denkbare psychische Verarbeitung und mögliche Verlaufs­phasen bei einer Krebs­erkrankung spricht Expertin Prof. Anja Mehnert-Theuer­kauf vom Universitäts­klini­kum Leipzig.
Zwei Personen mit Klappstuhl laufen im Park Berlin Charlottenburg Zwei Personen mit Klappstuhl laufen im Park Berlin Charlottenburg

Komplementärmedizin: die gute Ernährung

Komplementärmedizin: die gute Ernährung

Prof. Josef Beuth vom Uni­klinikum Köln erklärt, wie gute und richtige Ernäh­rung eine komplementär­medizinische Maß­nahme bei einer Krebs­therapie sein kann.

Im Fokus: Hautkrebs – Schatten­seiten der Sonne

Im Fokus: Hautkrebs – Schatten­seiten der Sonne

Alles andere als "oberflächlich" gehen wir auf diese oft zu wenig beachtete Krebsart ein: Experten­wissen zu Prävention, Diagnose und Zukunfts­pers­pektiven in der Behandlung.
Sabrina Scherbarth Bei Cafe Krebs Sabrina Scherbarth Bei Cafe Krebs

„Café Krebs“ – am Tisch mit Sabrina Scherbarth

„Café Krebs“ – am Tisch mit Sabrina Scherbarth

5-mal Diagnose Krebs – und immer wieder auf­stehen. Sie sagt: „Ein Cancer­Survivor ist derjenige, der Begeisterung für das Leben spürt und Akzeptanz für die Krankheit hat.“

Arbeitsbuch „Sinnvolle Ernährung bei Krebs­erkrankungen“

Arbeitsbuch „Sinnvolle Ernährung bei Krebs­erkrankungen“

Nutzen Sie den kostenfreien Rat­geber, um zahl­reiche Anregungen, Tipps & Tricks rund um das Thema Essen bei Krebs zu erhalten.

„Café Krebs“ – am Tisch mit Franziska Ivens

„Café Krebs“ – am Tisch mit Franziska Ivens

Ein Gespräch über digitale Chancen im Gesund­heits­wesen, persön­liche Erfah­rungen, enttabuisierte Aufklärung und den Mut, Technologie mensch­lich zu denken.

Ernährungs-Coach: Süß und gesund?

Ernährungs-Coach: Süß und gesund?

Auf Zucker verzichten ist hart – aber es gibt Alter­nativen mit weniger Kalorien und gleicher Süß­kraft. Doch sind sie besser? Lassen Sie uns gemein­sam probieren!