Portrait Sabrina Scherbarth Portrait Sabrina Scherbarth

Reaktion der Familie auf die Diagnose

Reaktion der Familie auf die Diagnose

Sabrina Scherbarth sagt: Ich traute mich kaum, in das Kinderzimmer zu gehen. Und es war schwerer als alles, was ich mir vorher vorstellen konnte. Und…
Portrait Sabrina Scherbarth Portrait Sabrina Scherbarth

Diagnose Krebs: die Reaktion von Sabrina Scherbarth

Diagnose Krebs: die Reaktion von Sabrina Scherbarth

Sabrina Scherbarth sagt: „Ich bin viel zu jung, um Krebs zu haben“, und: „Davon stirbt man.“ Ich habe es verdrängt und ich konnte mir nicht…
Portrait Sabrina Scherbarth Portrait Sabrina Scherbarth

Vor der Diagnose Krebs

Vor der Diagnose Krebs

Sabrina Scherbarth sagt: Ich hatte mit 34 Jahren das erste Mal Gebärmutterhalskrebs und trotz regelmäßiger Frauenarztbesuche hatte ich immer mal wieder Blutungen beim Geschlechtsverkehr.
Gruppenfoto mit 6 Personen auf dem Messestand beim Deutschen Krebskongress Gruppenfoto mit 6 Personen auf dem Messestand beim Deutschen Krebskongress

Deutscher Krebs­kongress 2018

Deutscher Krebs­kongress 2018

Beim DKK präsentierte die Initiative CancerSurvivor erstmalig ihre neue, digitale Plattform als Hilfsangebot im Internet für Menschen mit und nach Krebs.
Bühne des GCSD 2018 mit Jürgen Riemann und Sabrina Scherbarth Bühne des GCSD 2018 mit Jürgen Riemann und Sabrina Scherbarth

Diskussion zum Thema HPV-Impfung

Diskussion zum Thema HPV-Impfung

Mit großem Engagement gegen den Gebärmutterhalskrebs setzen sich CancerSurvivor Sabrina Scherbarth und Prof. Jürgen F. Riemann (Kuratoriumsvorsitzender der DKS) ein und werben für die HPV-Impfung…
Portrait Uli Roth Portrait Uli Roth

Selbstdisziplin als Überlebensstrategie

ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Roter Sessel Icon

Selbstdisziplin als Überlebensstrategie

Uli Roth, ehemaliger Manager der Musik­gruppe PUR und Handball­national­spieler spricht offen über seinen Prostata­krebs, den Weg zurück ins Leben und was ihm heute wirklich wichtig ist.
Portrait Thomas Götz Portrait Thomas Götz

Diagnose­gespräch: 30% Überlebens­chance

ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Roter Sessel Icon

Diagnose­gespräch: 30% Überlebens­chance

Er ist Augenoptiker und Hobby-Fußballer, doch der Keim­zell­tumor stoppt die Karriere- und Familien­planung von Thomas Götz. Die Prog­nose ist schlecht, doch heute gilt er als geheilt.
Franziska Krause singt Karaoke in einem Club und ist bunt beleuchtet Franziska Krause singt Karaoke in einem Club und ist bunt beleuchtet

Kontroll­verlust ver­sus Lebens­durst

ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Roter Sessel Icon

Kontroll­verlust ver­sus Lebens­durst

Mit 23 Jahren erhielt sie die Diagnose Hodgkin Lymphom. Franziska Krause sagt, darüber zu sprechen, hat sie wieder handlungs­fähig gemacht.
Arik Hayut im Rotel Sessel in einem Wohnzimmer beim Interview Arik Hayut im Rotel Sessel in einem Wohnzimmer beim Interview

Krebsdiagnose als Bereicherung des Lebens?

ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Roter Sessel Icon

Krebsdiagnose als Bereicherung des Lebens?

Die schwere Krankheit habe ihn gezähmt und fokussierter gemacht, sagt Arik Hayut. Der Musiker und Produzent erhielt die Diagnose Magen­krebs und ist ein ganz außer­gewöhn­licher Lebens­künstler.
Portrait Heidi Sand Portrait Heidi Sand

Aus der Chemotherapie auf den Mount Everest

ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Roter Sessel Icon

Aus der Chemotherapie auf den Mount Everest

Die Diagnose Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium kam für die Bildhauerin Heidi Sand völlig unerwartet. An diesem tiefsten Punkt in ihrem Leben, beschließt sie den höchsten Punkt der Erde zu erklimmen.
Bühne des GCSD 2017 mit Gesprächsrunde Bühne des GCSD 2017 mit Gesprächsrunde

3. German Cancer Survivors Day im Sony Center Berlin

3. German Cancer Survivors Day im Sony Center Berlin

Engagierte Menschen kamen aus ganz Deutschland nach Berlin und trafen sich im Herzen der Hauptstadt im Sony-Center zum 3. German Cancer Survivors Day.
7 Personen sitzen gemütlich auf einer Couch im Wohnzimmer und unterhalten sich 7 Personen sitzen gemütlich auf einer Couch im Wohnzimmer und unterhalten sich

Initial­ver­anstaltung der Initiative CancerSurvivor

Initial­ver­anstaltung der Initiative CancerSurvivor

50 Unter­stützer aus Wirtschaft, Kultur, Politik und öffentlichem Leben waren gekommen, um die Basis der deutsch­land­weiten Gemeinschaft zu bilden.
Bühne des GCSD 2016 mit Gesprächsrunde Bühne des GCSD 2016 mit Gesprächsrunde

2. German Cancer Survivors Day im Berliner Hauptbahnhof

2. German Cancer Survivors Day im Berliner Hauptbahnhof

Jeder Mensch hat eine ganz individuelle Geschichte und wer eine Krebserkrankung überstanden hat, hat eine besondere zu erzählen. Ziel war es beim 2. German Cancer…
Portrait Uli Roth Portrait Uli Roth

Abwendung anderer Menschen

Abwendung anderer Menschen

Uli Roth sagt: Ich glaube, dass es eher umgekehrt war, dass ich die Chance des Mit-sich-selbst-mal-ins-Reine-Kommen genutzt habe, dass manche oberflächliche Beziehung oder Freundschaft mir…
Portrait Uli Roth Portrait Uli Roth

Veränderungen durch Krebs

Veränderungen durch Krebs

Uli Roth sagt: Also wenn wir Partys feiern, dann feiern wir sie immer noch intensiv, aber die Auswahl der Partys, auf die man hingeht, hat…
Portrait Uli Roth Portrait Uli Roth

Was man gewinnen und verlieren kann

Was man gewinnen und verlieren kann

Uli Roth sagt: Verloren habe ich, dass ich keinen Samenerguss mehr habe. Das erinnert mich immer wieder daran, dass das war. Das ist auch nachhaltig…