Psychoonkologen leisten für Betroffene und deren Angehörige wertvolle Arbeit bei der mentalen Bewältigung einer Krebserkrankung. Hier finden Sie unterschiedliche Betrachtungen zu diesem professionellen Hilfsangebot, Sie erfahren, wann man gut beraten ist, diese Unterstützung in Anspruch zu nehmen und welche Vorurteile möglicherweise überwunden werden müssen.
Häufig tun sich Männer noch schwer mit der Psychoonkologie – das sollte sich doch ändern lassen, oder?
Andreas Dirksen sagt: Es vergingen wenige Wochen beziehungsweise ich hatte die psychoonkologische Beratung, nur fünf Wochen waren es, in Anspruch genommen und hatte da anschließend...
Tatjana Loose sagt: Menschen geben sich immer die Schuld an Sachen. Gott sei Dank hatte ich dann einen Psychologen im Sana Klinikum bekommen, weil bei...
Katharina Erkelenz sagt: Am stärksten war das Bedürfnis, als ich auf den pathologischen Bericht nach der Operation wartete, als es dann darum ging, ob das...
Sabrina Scherbarth sagt: Ich habe jemanden gefunden, der sowohl medizinisches Knowhow hat als auch psychoonkologisch gebildet ist. Und ich habe mich sehr dort leiten lassen,...
Amelie Fischer sagt: Ich habe oft mit dem Gedanken gespielt, die Unterstützung anzunehmen, aber die Familie war einfach so für mich. Ich wusste, ich hatte...
Evelyn Kühne sagt: Das Wertvollste war für mich ganz klar die Psychoonkologin, die ja dann erst im Nachhinein kam nach einer ganzen Zeit., eine ganze...
Thomas Müller sagt: Die Leistung der Psychoonkologen würde ich als sehr, sehr hoch einstufen. Also es ist ganz wichtig, dass man mit Menschen spricht, die...
Monika Cramer sagt: Die Psychoonkologie ist für mich wirklich zur Behandlung von Patienten, gerade mit Krebserkrankungen, aber auch mit anderen schweren Erkrankungen, wirklich essentiell wichtig,...
Tatjana Loose sagt: Ich habe ja nicht geglaubt an einen Psychologen und dass der mir helfen kann. Und dann bekam ich diese junge, 30-jährige, blonde...
Katharina Erkelenz sagt: Ich hatte keine schlechte Annahme, ich bin jemand, der auch dem Thema Psychotherapie total offen gegenüber eingestellt ist. Ich habe mehrere Monate...
Sabrina Scherbarth sagt: Ich habe mich nach den Diagnosen recht schnell an den Krebsinformationsdienst gewandt, weil ich fand, dass man dort eine umfassende, aber recht...
Barbara Baysal sagt: Das Unterstützungsangebot von Psychoonkologen ist enorm wichtig und gut, in dem Moment, wo man es braucht. Leider erkennen wir oft nicht, dass...
Annette Wenz sagt: Also ich hatte ein sehr zwiegespaltenes Verhältnis, was Psychologen anging. Muss ich heute revidieren, muss ich ganz klar sagen. Weil viele Sachen...
Generelles und Wissenswertes rund um das Thema „Psychoonkologie“ beantwortet die Expertin Prof. Anja Mehnert-Theuerkauf vom Universitätsklinikum Leipzig.