Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
In der Beziehung: Dankbarkeit und Bewusstsein
Ich glaube, unsere Beziehung hat sich an sich gar nicht so großartig verändert. Das wird man oft gefragt: Ist sie denn intensiver geworden oder so? – Das würde ich nicht sagen, die war intensiv. Nichtsdestotrotz machen natürlich diese Belastungen auch was mit einem. Und ja, wir haben uns auch mal gestritten. Aber das war eigentlich schön, weil es so schön normal war. Und wir waren uns durch diese existenzielle Bedrohung in vielen Momenten auch sehr, sehr nahe. Weil man die Zeit intensiver oder bewusster nutzt. Jeder Moment am Abendbrottisch, ganz normale Alltagssituationen, ganz bewusst noch mal zu sagen: Guck mal, wir sitzen hier zusammen, wir lachen. Dieses Bewusste, was man sonst vielleicht im Alltag, wenn alles ganz normal ist, gar nicht so macht. Und Dankbarkeit. Also das ist auch so ein Gefühl, was aus dieser Zeit geblieben ist. Ich bin heute noch für kleine Momente sehr, sehr dankbar, weil ich weiß, wie schnell sie vorbei sein können.
Jana Lindner
- person Jana Lindner
- group Angehöriger
-
Mehr erfahren: