
Jana Lindner
Jana Lindner teilt bewegende Einblicke in ihre Erfahrungen als Pflegerin ihres krebskranken Mannes bis zu seinem Tod. Offen über die emotionale Belastung, Unterstützung von Freunden, den Prozess des Abschieds und den Weg zur Normalität nach dem Verlust. Ihre Geschichte betont die Bedeutung von Offenheit, Unterstützung und Dankbarkeit im Angesicht von Verlust und Vergänglichkeit.
Hier geht's zum Portrait über Jana LindnerEinzelaussagen von Jana Lindner


Abschied in Rot: Ein lebensbejahender Moment
Was mich am meisten an diesem Tag der Trauerfeier beschäftigt hat, war: Wie wird meine Tochter reagieren, wenn sie ihn so sieht? Und auch wie...


Leere, Stärke und der erste Lachmoment
Die Bestattung ist ja ein Schlusspunkt. Und dann kam wirklich ein Loch. Da habe ich gemerkt, wie geschwächt ich eigentlich bin, auch körperlich. Ich hatte...


Von Schmerz zur Normalität: Ein neues Leben
Es kommt wieder Normalität. Natürlich begleitet einen das. Das erste Jahr ist das Schlimmste, der erste Geburtstag. Meine Tochter hatte Schulanfang. Das war für mich...


Leben in Dankbarkeit und Gelassenheit
Durch so eine Krebserkrankung wird einem die eigene Vergänglichkeit bewusst und nicht nur die eigene, sondern die von allen. Und seitdem gehe ich, gelassener mit...


Gemeinsame Offenheit und kleine Freuden
Was ist wichtig in so einer Situation ist, dass man offen und ehrlich miteinander umgeht und auch über seine Gefühle spricht. Es gibt Leute, denen...


Hilfe annehmen und teilen
Jetzt im Nachhinein würde ich sagen: Hilfe suchen, auch psychologische! Für Betroffene, also für Patienten gibt es da ja zum Glück viel. Man muss es...


Intensive Momente: Jetzt leben
Da die Zeit so intensiv war und irgendwie in einer Blase, habe ich viel im Moment gelebt. Und auch das ist eine Empfehlung: Lebe den...
Weitere Beiträge mit und über Jana Lindner


Leben, Liebe & Verlust: Jana Lindners Erfahrung
Leben, Liebe & Verlust: Jana Lindners Erfahrung
Jana Lindner: Pflegte kranken Mann mit Offenheit, lebte im Moment, fand Normalität nach seinem Tod. Neue Beziehung, Dankbarkeit für das Leben, Bewusstsein der Vergänglichkeit.