Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
Im Takt der Krankheit
Die Unwägbarkeiten der Erkrankung verändern oftmals eine Partnerschaft. Angehörige begleiten das Leiden eines geliebten Menschen, pflegen ihn und durchleben emotionale Schmerzen. Die Krankheit kann auch die Intimität eines Paares beeinflussen. Viele Beziehungen tragen die belastenden Herausforderungen, andere können daran zerbrechen.
Inwieweit hat sich die Beziehung verändert?
Zurück zum Themen-Special "Angehörige"Ich war gar nicht mehr Frau. Ich war eigentlich nur noch Pflegerin. Ich habe nur noch funktioniert. Also Knopf an, es geht der Trott los. Man wusste manchmal ja nicht, wie sieht es heute aus? Geht es ihm gut? Geht es ihm nicht so gut? Kommt jetzt wieder so ein Ding hinterher? Nach irgendeiner Untersuchung? Du denkst, das stimmt alles nicht? Du bist hier wirklich in einem bösen Film. Aber die Realität holt dich dann jeden Tag wieder ein.
Susanne Hagedorn
- person Susanne Hagedorn
- group Angehöriger
-
Mehr erfahren: