Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
Gemeinschaftsgeist: Hilfe, Nähe und Zeit
Eine Krebserkrankung, die damit verbundenen Therapien und emotionale Belastung hat auch Auswirkungen auf den Alltag einer Familie, auf gewohnte Abläufe und Strukturen. Manche versuchen weiter Normalität zu leben, für andere zählen mehr besondere Momente.
Vor welchen organisatorischen Herausforderungen standen Sie?
Zurück zum Themen-Special "Angehörige"Wir wohnen in einem Haus mit anderen Familien und ich hatte immer die Chance, die Kinder auch mal bei den Nachbarn abzugeben und meinen Mann im Krankenhaus zu besuchen. Das war eine große Entlastung für mich, dass ich eben nicht ganz allein damit stand. Manche Nachbarn brachten Suppe vorbei, wenn sie wussten, wir schaffen das gerade nicht. Das hat mir ganz viel Kraft gegeben. Und ansonsten hatte ich durch meine Teilzeit-Arbeit eigentlich gut Zeit, Kinder und Haushalt zu schaffen und meinem Mann den Rücken relativ freizuhalten.
Carolin Kolbeck
- person Carolin Kolbeck
- group Angehöriger
-
Mehr erfahren: