Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
Freiheit im Schatten der Krankheit
Eine Krebsdiagnose ist eine existenzielle Bedrohung für eine Familie und eine extreme psychische Belastung für Angehörige. Nach strapaziösen Therapien oder im schlimmsten Fall nach dem Tod eines geliebten Menschen, arbeiten Angehörige auf und suchen einen Weg aus der Krise, um ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden – für einen neuen Lebensabschnitt.
Inwiefern hat die Krebserkrankung Ihres Angehörigen Ihr Verhalten oder Einstellung im Leben verändert?
Zurück zum Themen-Special "Angehörige"Bin voll berufstätig und gehe auch mal in Clubs. Was man so als ältere Dame halt und bin viel unterwegs, selbsthilfemäßig vom Bundesverband. Und ich finde es einfach toll. Ich lerne Menschen kennen, ich lerne Ecken von Deutschland kennen, die ich gar nicht kannte. Ich denke Deutschland ist so schön. Ja und zu Hause mache ich auch, was ich will. Gut, mein Sohn, der lebt noch bei mir. Aber ich kann kommen, wann ich will, ich kann gehen wann ich will, kann Schokolade essen wann ich will - und solche Sachen
Susanne Hagedorn
- person Susanne Hagedorn
- group Angehöriger
-
Mehr erfahren: