CancerSurvivor
Ein Gespräch im Roten Sessel
In der bekannten Porträt-Serie stellen wir Menschen vor, die mit einer Krebserkrankung einen schweren Schicksalsschlag erlitten haben. In 15-minütigen Interviews sprechen sie über ihren Umgang mit der Erkrankung und wie sie in ihrem Leben zu neuer Kraft gefunden haben.
Nachfolgend finden Sie alle Interviews aus der Reihe „Ein Gespräch im Roten Sessel“. Wir laden Sie ein, sich von den Lebenserfahrungen der CancerSurvivor inspirieren zu lassen.


Einer der aufbaut und nicht aufgebaut werden muss
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Einer der aufbaut und nicht aufgebaut werden muss
Er ist ein richtig cooler Typ, der mit dem Motorrad die Welt bereist. Im Abstand von 25 Jahren erkrankt Thomas Müller zwei Mal an Kehlkopfkrebs und hat dennoch große Freude und Spaß am Leben.


Krebs in vielen Gestalten – doch ein Leben voller Haltung
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Krebs in vielen Gestalten – doch ein Leben voller Haltung
Dreimal Krebs, ein genetisches Erbe – und doch nie den Lebensmut verloren. Die Geschichte von Tatjana Zimmermann über Stärke, Entscheidungen und das Weitergehen.


Von der Ärztin zur Patientin
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Von der Ärztin zur Patientin
Psychoonkologin Dr. Monika Cramer kennt den Krebs. Ihr Mann, ebenfalls Arzt, übermittelt ihr die niederschmetternde Diagnose Leukämie und sie muss plötzlich die Perspektive wechseln.


Selbstdisziplin als Überlebensstrategie
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Selbstdisziplin als Überlebensstrategie
Uli Roth, ehemaliger Manager der Musikgruppe PUR und Handballnationalspieler spricht offen über seinen Prostatakrebs, den Weg zurück ins Leben und was ihm heute wirklich wichtig ist.


Mitten im Leben – und weiter!
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Mitten im Leben – und weiter!
„So sage es laut: Du lebst – denn ich hab‘ keinen Bock auf Krebs“, sagt Nadja Will und zeigt eindrucksvoll, wie sie durch Poesie, Mut und Kreativität zu neuer Kraft fand.


Ziele vor Augen – beim Marathon und im Leben
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Ziele vor Augen – beim Marathon und im Leben
Andrea Röhm ist eine junge, sportliche Frau. Ein Tumor der Nasenhöhle und seine Folgen haben ihr Leben und die Familienplanung gestoppt, doch sie lässt sich von ihren Zielen und Idealen nicht abbringen.


Krebsdiagnose als Bereicherung des Lebens?
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Krebsdiagnose als Bereicherung des Lebens?
Die schwere Krankheit habe ihn gezähmt und fokussierter gemacht, sagt Arik Hayut. Der Musiker und Produzent erhielt die Diagnose Magenkrebs und ist ein ganz außergewöhnlicher Lebenskünstler.


Kraft erhalten durch Kraft schenken
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Kraft erhalten durch Kraft schenken
Im Alter von 20 Jahren erhielt Annette Wenz die Diagnose Leukämie. Seit 35 Jahren lebt sie mit der chronischen Erkrankung und schafft es, auch anderen Menschen Kraft zu geben.


Wenn der Glaube Berge versetzt…
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Wenn der Glaube Berge versetzt…
Der Glaube kann Berge versetzen, interpretiert man die Bibel. Tatsächlich hat Sabine Schneider ihr Glaube dabei geholfen, ihre beiden Krebserkrankungen zu akzeptieren und Frieden zu finden.


Aus der Chemotherapie auf den Mount Everest
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Aus der Chemotherapie auf den Mount Everest
Die Diagnose Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium kam für die Bildhauerin Heidi Sand völlig unerwartet. An diesem tiefsten Punkt in ihrem Leben, beschließt sie den höchsten Punkt der Erde zu erklimmen.


Einen Weg finden – trotz Querschnitt und Krebs
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Einen Weg finden – trotz Querschnitt und Krebs
Benjamin Lenatz ist Spitzensportler und spielt in der Rollstuhl-Basketball-Bundesliga. Doch während der Vorbereitung auf die Paralympischen Spiele erhält er die Diagnose Leukämie.


Begeisterung für das Leben und Akzeptanz für die Krankheit
ein Beitrag aus der Filmreihe „Gespräch im Roten Sessel“
Begeisterung für das Leben und Akzeptanz für die Krankheit
Sabrina Scherbarth erzählt von drei Krebserkrankungen, tiefer Verzweiflung und unerschütterlichem Lebensmut – getragen von der Liebe zu ihrer Tochter und dem Glauben an den Moment.