mehrere blaue Krebszellen illustriert mit anhaftenden Partikeln

Wissenswertes

José Carreras im Sessel anlässlich seiner Gala José Carreras im Sessel anlässlich seiner Gala

Kinder, Promis und Fernsehgalas

Kinder, Promis und Fernsehgalas

Krebs­kranke Kinder, Promi­nente und mediale Präsenz sind die Haupt­gründe dafür, dass über Blut­krebs so viel bekannt wurde und nach wie vor so intensiv darüber berichtet wird.

Im Fokus: Mein Therapieweg!

Im Fokus: Mein Therapieweg!

Erfolgreiche Therapie durch Mit­be­stimmung: Was dies bedeutet und wie Sie sich als Blut­krebs­patient aktiv ein­bringen können, disku­tieren wir mit 2 Experten. Interessant auch für andere Krebsarten.

Arbeitsbuch „Sinnvolle Ernährung bei Krebs­erkrankungen“

Arbeitsbuch „Sinnvolle Ernährung bei Krebs­erkrankungen“

Nutzen Sie den kostenfreien Rat­geber, um zahl­reiche Anregungen, Tipps & Tricks rund um das Thema Essen bei Krebs zu erhalten.
Jana Lindner ist Angehörige eines Krebserkrankten Mannes Jana Lindner ist Angehörige eines Krebserkrankten Mannes

Leben, Liebe & Verlust: Jana Lindners Erfahrung

Leben, Liebe & Verlust: Jana Lindners Erfahrung

Jana Lindner: Pflegte kranken Mann mit Offen­heit, lebte im Moment, fand Normalität nach seinem Tod. Neue Beziehung, Dankbar­keit für das Leben, Bewusst­sein der Vergänglichkeit.
Ulrike Scheuermann bei einer Umarmung zusammen mit anderen Menschen Ulrike Scheuermann bei einer Umarmung zusammen mit anderen Menschen

Unsere Sozialkontakte machen gesund – auch bei Krebs

Unsere Sozialkontakte machen gesund – auch bei Krebs

Große Studien weisen zweifelsfrei nach: Die beiden wichtigsten Faktoren für Gesundheit und ein langes Leben sind soziale Faktoren.
Nahaufnahme einer Laborantin in Kittel, mit Maske und Gummihandschuhen, die ein Reagenzglas mit einer Blutprobe hält, während sie auf einem Stuhl sitzt und auf einem Laptop tippt. Nahaufnahme einer Laborantin in Kittel, mit Maske und Gummihandschuhen, die ein Reagenzglas mit einer Blutprobe hält, während sie auf einem Stuhl sitzt und auf einem Laptop tippt.

Von der Forschung bis zur Therapie

Von der Forschung bis zur Therapie

Wie kommt ein Medi­kament zum Patien­ten? In diesem sehr umfang­reichen Bei­trag gehen wir auf den langen Weg vom For­schungs­labor bis in die Apo­theke genau ein.

Im Fokus: Prostata­krebs – Therapien heute und morgen

Im Fokus: Prostata­krebs – Therapien heute und morgen

Mit Frau Professor von Amsberg und Professor Hammerer als Experten sprechen wir über die medika­mentöse Therapie bei Prostata­krebs und blicken auch auf die Forschung.