2 junge Paare stehen mit einem Saftglas in der Hand um gedeckten Tisch und unterhalten sich in Zweiergruppen

Leben mit Krebs, Rolle von Freunden und Kollegen, Rolle von Partner und Familie, Wissenswertes

Portrait der Gäste der Veranstaltung "Im Fokus: Multiples Myelom" Portrait der Gäste der Veranstaltung "Im Fokus: Multiples Myelom"

Im Fokus: Neue Perspek­tiven Multiples Myelom

Im Fokus: Neue Perspek­tiven Multiples Myelom

Im Blutkrebs-Awareness-Monat werfen wir zusammen mit Experten einen Blick auf neue und viel­ver­sprechende Therapie­möglich­keiten beim Multiplen Myelom.

Die Welt der NeT: Komplex, aber behandelbar

Die Welt der NeT: Komplex, aber behandelbar

Seltene Tumoren mit viel­fältigen Symptomen – moderne Diagnostik und Therapie in speziali­sierten Zentren ermög­lichen individuelle und wirksame Behandlungsansätze.
Dr. Margret Schrader im Portrait Dr. Margret Schrader im Portrait

Grußwort der Deutschen Krebsstiftung zum Blutkrebs-Monat

Grußwort der Deutschen Krebsstiftung zum Blutkrebs-Monat

Die Vorstands­vorsitzende der Deutschen Krebs­stiftung, Dr. Margret Schrader, begrüßt alle Besucher dieser Platt­form und heißt Sie will­kommen zum Start in den Awareness-Monat Blut­krebs.
Tatjana Loose beim Gespräch zur Sendung "Im Fokus" Tatjana Loose beim Gespräch zur Sendung "Im Fokus"

Im Fokus: Bauchspeichel­drüsen­krebs

Im Fokus: Bauchspeichel­drüsen­krebs

Ein Gespräch, das komplexe thera­peutische Zusammen­hänge verständlich macht, alltags­nahe Ernährungs­hilfen vermittelt und zeigt, wie Zuversicht selbst in schweren Zeiten stärkt.

Im Fokus: Perspek­tiven und Heraus­forde­rungen bei CLL

Im Fokus: Perspek­tiven und Heraus­forde­rungen bei CLL

Alltag, moderne Tabletten­medizin und Forschungs­trends im Klartext: Was Watch & Wait bedeutet, welche Optionen kommen – und warum Austausch spürbar Stärke gibt.

Im Fokus: Fatigue – wenn Erschöpfung zum Alltag wird

Im Fokus: Fatigue – wenn Erschöpfung zum Alltag wird

Fatigue zeigt sich als tiefe, anhaltende Erschöpfung mit körperlichen und kognitiven Folgen. Dieses Video erklärt Ursachen, Unterschiede und wirksame Unter­stützungs­wege.

Der Angst vor dem Rückfall begegnen

Der Angst vor dem Rückfall begegnen

Experten der Charité erklären Ängste vor Krebs­rück­fällen und geben Ein­blicke in psycho­onko­logi­sche Bewäl­tigungs­strate­gien sowie neue, indivi­duell ange­passte Therapie­optionen.