Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
Was man gewinnen und verlieren kann
Barbara Baysal sagt:
Ich habe immer gedacht, ich habe mein, also verloren, mein normales Leben. Ich wollte dann nach der ersten und zweiten Tumorerkrankung, ich wollte mein normales Leben zurück. Und mein normales Leben war: acht Stunden arbeiten, nach Hause kommen, Familie, Garten, putzen. Das war mein normales Leben, das wollte ich zurück. Nachdem man mir irgendwann gesagt hat: „Rückwirkend berentet“, also für das normale Leben bin ich nicht mehr brauchbar, war das eine schwierige Sache, um für mich wieder rauszufinden: Was will ich denn eigentlich? Lange Zeit war ich auch nicht in der Lage, überhaupt irgendwas Produktives zu tun, muss man einfach dazusagen. Und dann irgendwann durch, ja, durch die Selbsthilfe ist eine Perspektive gekommen, wo ich gesagt habe: „Ich musste krank werden, damit irgendjemand diese Aufgabe übernimmt.“ Und da habe ich irgendwo mein Leben wiedergefunden und auch einen Lebenssinn. Ja, klar, irgendwo schon.
- person Barbara Baysal
- coronavirus Lungenkrebs
-
Mehr erfahren: