2 Gäste der Sendung zur Integrativen Medizin
arrow_left stop_circle arrow_right close

Unterstützungsangebote, Wissenswertes

Mitter mit Kopftuch nach Chemotherapie hält die Hände ihres Kindes und beide lachen Mitter mit Kopftuch nach Chemotherapie hält die Hände ihres Kindes und beide lachen

Erkrankung & Familie

Erkrankung & Familie

Psychiaterin und Therapeutin Dr. Cornelia Oestereich erklärt, was eine Krebs­diagnose bei Betroffenen auslösen kann und zu welchen Reaktionen es im persönlichen Umfeld kommen kann.

Im Fokus: Fortschritte der Lungen­krebs­behandlung

Im Fokus: Fortschritte der Lungen­krebs­behandlung

Ziel­gerich­tete Therapien eröffnen bei gene­tisch beding­tem Lungen­krebs neue Perspek­tiven. Betrof­fene betonen, wie wichtig Eigen­initiative bei Krank­heits­bewältigung ist.
junge Frau mit Boxhandschuhen hat eine Möhre in der Hand und beißt ab, mit frechem Blick junge Frau mit Boxhandschuhen hat eine Möhre in der Hand und beißt ab, mit frechem Blick

Stärkung des Immun­systems durch richtige Ernährung

Stärkung des Immun­systems durch richtige Ernährung

Eine gute Ernährung hat Einfluss auf unser Wohl­befinden und die Leistungs­fähigkeit des Körpers. Und auch das Immun­system profitiert davon.
mehrere blaue Krebszellen illustriert mit anhaftenden Partikeln mehrere blaue Krebszellen illustriert mit anhaftenden Partikeln

Immun­onkologie – Das Immun­system im Einsatz gegen Krebs

Immun­onkologie – Das Immun­system im Einsatz gegen Krebs

Seit über 100 Jahren versuchen Ärzte den Krebs zu behandeln, indem sie die Kräfte des eigenen Immun­systems nutzen. Tumore sollen vom Körper bekämpft werden.

Im Fokus: Prostata­krebs – was Männer wissen sollten

Im Fokus: Prostata­krebs – was Männer wissen sollten

Aktuelle Entwicklungen in Früh­erkennung, "Active Surveillance" und moder­nen Therapien. Schwer­punkte sind die neue S3-Leit­linie und inno­vative Behand­lungsansätze.
Junge Frau läuft in im Kornfeld der untergehenden Sonne entgegen und berührt mit den Händen die Ähren Junge Frau läuft in im Kornfeld der untergehenden Sonne entgegen und berührt mit den Händen die Ähren

Ihr Mutmacher-Statement

Ihr Mutmacher-Statement

Menschen mit Krebs neue Kraft schenken für ihr „Zurück ins Leben“ Schön, dass Sie Betroffenen und Angehörigen Kraft schenken wollen. Wir freuen uns sehr darüber,...
Zwei Personen mit Klappstuhl laufen im Park Berlin Charlottenburg Zwei Personen mit Klappstuhl laufen im Park Berlin Charlottenburg

Komplementärmedizin: die gute Ernährung

Komplementärmedizin: die gute Ernährung

Prof. Josef Beuth vom Uni­klinikum Köln erklärt, wie gute und richtige Ernäh­rung eine komplementär­medizinische Maß­nahme bei einer Krebs­therapie sein kann.

Beratung und Unterstützung