Alle Beiträge
Die ‚Bewegten Frauen‘
Die ‚Bewegten Frauen‘
Ein kurzes Portrait über eine Form moderner Selbsthilfe, bei der persönlicher Austausch mit Bewegung kombiniert wird.
Schau mich an! Ein Fotoprojekt der besonderen Art
Schau mich an! Ein Fotoprojekt der besonderen Art
Make-up, Styling und Fotoshooting: Einen Tag lang vergessen krebskranke Frauen die Probleme ihrer Erkrankung beim Fotoerlebnistag der Bremer Krebsgesellschaft.
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Nadja Will sagt: Dass der Fokus auf das Leben gerichtet ist und der Krebs natürlich einen Platz hat, aber nicht den ganzen Raum einnimmt. Jetzt...
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Monika Cramer sagt: Klar, meine Überlebenschancen sind statistisch schlecht, weniger als 30 Prozent trotz aller Therapie. Aber dann habe ich mir auch gedacht: „Na ja,...
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Katharina Erkelenz sagt: Mir gab am meisten Kraft der unbedingte Wunsch, mein Kind aufwachsen zu sehen. Der war damals drei, als ich erkrankte, und im...
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Andreas Dirksen sagt: Ja, was die Zielsetzung betrifft, habe ich eigentlich die Erfahrung gesammelt, nicht nur für mich, auch in meinem Umfeld, wenn man es...
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Barbara Baysal sagt: Also erst mal habe ich eine Phase durchlaufen, wo nichts möglich war. Ich konnte mir weder Hausschuhe kaufen, weil ich dachte: „Trag...
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Umgang des Betroffenen mit der Erkrankung
Franziska Krause sagt: Ich erinnere mich noch sehr gut an den Tag der Diagnose, als ich im Zweigespräch war und darüber gesprochen habe, wie das...