Alle Beiträge


Ernährungs-Coach: Brotaufstriche
Ernährungs-Coach: Brotaufstriche
Wer mag schon Trockenbrot? Statt Wurst empfiehlt unsere Ernährungswissenschaftlerin pflanzliche Aufstriche als köstliche und gesunde Alternative.


Im Fokus: Prostatakrebs – Therapien heute und morgen
Im Fokus: Prostatakrebs – Therapien heute und morgen
Mit Frau Professor von Amsberg und Professor Hammerer als Experten sprechen wir über die medikamentöse Therapie bei Prostatakrebs und blicken auch auf die Forschung.


Ernährungs-Coach: Nahrungsergänzungsmittel und Krebsdiäten
Ernährungs-Coach: Nahrungsergänzungsmittel und Krebsdiäten
Gute Ernährung fördert Wohlbefinden und beugt Mangelernährung vor. Eine ausgewogene, pflanzenbetonte Kost stärkt das Immunsystem und hilft, ungewollten Gewichtsverlust zu vermeiden.


Wir suchen Angehörige
Wir suchen Angehörige
Erzählen Sie uns Ihre Geschichte, teilen Sie mit anderen Ihre Erfahrungen, Gefühle und Gedanken! Wenn Sie den Mut dafür aufbringen können, dann melden Sie sich bitte bei uns!


Naturheilkundliche Methoden und Komplementärmedizin
Naturheilkundliche Methoden und Komplementärmedizin
Mehr als die Hälfte aller Krebspatienten wollen mehr für Ihre Heilung tun und auf zusätzliche Behandlungen zurückgreifen. Dabei ist Vorsicht geboten!


Funktion und Bedeutung des Immunsystems
Funktion und Bedeutung des Immunsystems
Die bekannteste Funktion des Immunsystems ist die Abwehr von Krankheiten. Aber es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Beseitigung von Zellen.


Therapieformen in der Übersicht
Therapieformen in der Übersicht
Nachfolgend stellen wir Ihnen kurz die wichtigsten Therapieverfahren zur Behandlung einer Krebserkrankung vor.


Erkrankung & Familie
Erkrankung & Familie
Psychiaterin und Therapeutin Dr. Cornelia Oestereich erklärt, was eine Krebsdiagnose bei Betroffenen auslösen kann und zu welchen Reaktionen es im persönlichen Umfeld kommen kann.