Alle Beiträge

Ernährungs­mythen auf der Spur

Ernährungs­mythen auf der Spur

Ernährung bei Krebs soll stärken, nicht verunsichern – Mythen kritisch prüfen, Mangel vermeiden und Lebens­qualität erhalten stehen im Mittel­punkt des Vortrags.

Künst­liche Intel­ligenz in der Onkologie

Künst­liche Intel­ligenz in der Onkologie

Erfahren Sie wie KI psycho­onko­logische Beglei­tung bietet, Forschung beschleu­nigt und neue Wege in Prävention, Diag­nostik und Therapie eröffnet.

Ernährungs-Coach: Super­food Hülsen­früchte

Ernährungs-Coach: Super­food Hülsen­früchte

Entdecken Sie mit unserer Ernährungs­wissen­schaftlerin die Kraft von Linsen, Erbsen, Bohnen & Co – als Eckpfeiler einer gesunden Ernährung.
Zerschmettertes Sparschwein im Wasser Zerschmettertes Sparschwein im Wasser

Mehrkosten bei Krebs – was steht mir zu?

Mehrkosten bei Krebs – was steht mir zu?

Weniger Geld und mehr Aus­gaben? Das gilt leider für viele Krebs­betroffene. Die Ver­an­staltung greift sozial­rechtliche Rege­lungen zur finan­ziellen Ent­las­tung auf.
2 Hände von Erwachsenen halten sich geöffnet, mit Papier-Silhouette einer Familie in der Handfläche auf einem Tisch 2 Hände von Erwachsenen halten sich geöffnet, mit Papier-Silhouette einer Familie in der Handfläche auf einem Tisch

Wenn der Partner schwer erkrankt

Wenn der Partner schwer erkrankt

Wenn der Partner an Krebs erkrankt, hat dies auch erheb­liche Aus­wirkungen auf die Ange­hörigen. Psycho­login Ulrike Scheuer­mann hat Vor­schläge, wie man lang­fristig bei Kräften bleiben kann.
Bärbel Brigitte Sullivan-Stütz in einem Seminarraum Bärbel Brigitte Sullivan-Stütz in einem Seminarraum

Leukämie im Alter: Wenn Wissen Angst nimmt

Leukämie im Alter: Wenn Wissen Angst nimmt

Im Kurz­portrait spricht Bärbel Sullivan-Stütz über ihre CLL-Erkran­kung und wie sich sich mit 67 Jahren mit dem Thema Krebs aus­einander­gesetzt hat.
Spender und Arzt formen zusammen mit je einer Hand eine Herzform mit den Fingern Spender und Arzt formen zusammen mit je einer Hand eine Herzform mit den Fingern

Aktiv werden gegen Blutkrebs

Aktiv werden gegen Blutkrebs

Alle 12 Minuten erhält in Deutsch­land ein Mensch die Diagnose Blut­krebs und ist dabei auf eine Stamm­zell­spende angewiesen. Helfen Sie dabei, den Wett­lauf gegen die Zeit zu gewinnen.
junge Frau mit Boxhandschuhen hat eine Möhre in der Hand und beißt ab, mit frechem Blick junge Frau mit Boxhandschuhen hat eine Möhre in der Hand und beißt ab, mit frechem Blick

Stärkung des Immun­systems durch richtige Ernährung

Stärkung des Immun­systems durch richtige Ernährung

Eine gute Ernährung hat Einfluss auf unser Wohl­befinden und die Leistungs­fähigkeit des Körpers. Und auch das Immun­system profitiert davon.