Alle Beiträge


Ernährungsmythen auf der Spur
Ernährungsmythen auf der Spur
Ernährung bei Krebs soll stärken, nicht verunsichern – Mythen kritisch prüfen, Mangel vermeiden und Lebensqualität erhalten stehen im Mittelpunkt des Vortrags.


Künstliche Intelligenz in der Onkologie
Künstliche Intelligenz in der Onkologie
Erfahren Sie wie KI psychoonkologische Begleitung bietet, Forschung beschleunigt und neue Wege in Prävention, Diagnostik und Therapie eröffnet.


Ernährungs-Coach: Superfood Hülsenfrüchte
Ernährungs-Coach: Superfood Hülsenfrüchte
Entdecken Sie mit unserer Ernährungswissenschaftlerin die Kraft von Linsen, Erbsen, Bohnen & Co – als Eckpfeiler einer gesunden Ernährung.


Mehrkosten bei Krebs – was steht mir zu?
Mehrkosten bei Krebs – was steht mir zu?
Weniger Geld und mehr Ausgaben? Das gilt leider für viele Krebsbetroffene. Die Veranstaltung greift sozialrechtliche Regelungen zur finanziellen Entlastung auf.


Wenn der Partner schwer erkrankt
Wenn der Partner schwer erkrankt
Wenn der Partner an Krebs erkrankt, hat dies auch erhebliche Auswirkungen auf die Angehörigen. Psychologin Ulrike Scheuermann hat Vorschläge, wie man langfristig bei Kräften bleiben kann.


Leukämie im Alter: Wenn Wissen Angst nimmt
Leukämie im Alter: Wenn Wissen Angst nimmt
Im Kurzportrait spricht Bärbel Sullivan-Stütz über ihre CLL-Erkrankung und wie sich sich mit 67 Jahren mit dem Thema Krebs auseinandergesetzt hat.


Aktiv werden gegen Blutkrebs
Aktiv werden gegen Blutkrebs
Alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs und ist dabei auf eine Stammzellspende angewiesen. Helfen Sie dabei, den Wettlauf gegen die Zeit zu gewinnen.


Stärkung des Immunsystems durch richtige Ernährung
Stärkung des Immunsystems durch richtige Ernährung
Eine gute Ernährung hat Einfluss auf unser Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit des Körpers. Und auch das Immunsystem profitiert davon.