Alle Beiträge


Ernährungsmythen auf der Spur
Ernährungsmythen auf der Spur
Ernährung bei Krebs soll stärken, nicht verunsichern – Mythen kritisch prüfen, Mangel vermeiden und Lebensqualität erhalten stehen im Mittelpunkt des Vortrags.


Im Fokus: Den Therapieweg mitgestalten
Im Fokus: Den Therapieweg mitgestalten
Am Beispiel Nierenkrebs erläutern unsere Gäste, warum Patientenbeteiligung zu deutlich besseren Behandlungsergebnissen führt und welche Therapieoptionen heute zur Verfügung stehen.


Im Fokus: Prostatakrebs
Im Fokus: Prostatakrebs
Anlässlich des Europäischen Prostata-Tags sprechen wir in der Veranstaltungsreihe "Im Fokus" über Männlichkeit und die gesellschaftliche Wahrnehmung von Prostatakrebs.


Was Selbsthilfe in Deutschland bei Blutkrebs leistet
Was Selbsthilfe in Deutschland bei Blutkrebs leistet
Ohne Selbsthilfe wäre eine gute Patientenversorgung in Deutschland nicht gewährleistet. Was Menschen ehrenamtlich in den Organisationen leisten, darüber spricht Rainer Göbel (DLH).


Blutkrebs: Tödliche Gefahr oder Krankheit mit Perspektive?
Blutkrebs: Tödliche Gefahr oder Krankheit mit Perspektive?
Im Experteninterview berichtet Prof. Carsten Müller-Tidow von der Uniklinik Heidelberg über den aktuellen Kampf gegen Blutkrebs und dessen zukünftige Möglichkeiten.


Interaktiver Reha-Atlas
Interaktiver Reha-Atlas
Finden Sie unter 200 deutschen Rehakliniken die richtige für Sie! Die geografische Suche und die umfangreiche Ausstattungssuche macht es leicht, Ihren Weg in die Reha zu finden.


Besonderheiten der onkologischen Reha
Besonderheiten der onkologischen Reha
Die Reha soll vor Frühberentung oder Pflegebedürftigkeit schützen. Dr. Susanne Weinbrenner von der Deutschen Rentenversicherung erklärt, dass fast jeder einen Anspruch darauf hat.


Diagnosemethoden bei einem Krebsverdacht
Diagnosemethoden bei einem Krebsverdacht
Welches sind die wichtigsten Diagnosemethoden bei einem Krebsverdacht? Hier eine Übersicht der Begrifflichkeiten.