Alle Beiträge
 
             
    Ernährungs-Coach: Stärke durch stabiles Gewicht
Ernährungs-Coach: Stärke durch stabiles Gewicht
			Ein stabiles Gewicht stärkt Körper und Therapieerfolg. Tipps zu Ernährung, Proteinen und Alltag helfen, Kraft zu bewahren und Mangelernährung vorzubeugen.        
        
     
             
    Ernährungs-Coach: Süß und gesund?
Ernährungs-Coach: Süß und gesund?
			Auf Zucker verzichten ist hart – aber es gibt Alternativen mit weniger Kalorien und gleicher Süßkraft. Doch sind sie besser? Lassen Sie uns gemeinsam probieren!        
        
     
             
    Gute Perspektiven für Kinder mit Blutkrebs
Gute Perspektiven für Kinder mit Blutkrebs
			Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, ist das schlimm. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: akute Leukämien sind heute immer besser heilbar, sagt Prof. Dirk Reinhardt im Interview.        
        
     
             
    Komplementärmedizin: die gute Ernährung
Komplementärmedizin: die gute Ernährung
			Prof. Josef Beuth vom Uniklinikum Köln erklärt, wie gute und richtige Ernährung eine komplementärmedizinische Maßnahme bei einer Krebstherapie sein kann.        
        
     
             
    Naturheilkundliche Methoden und Komplementärmedizin
Naturheilkundliche Methoden und Komplementärmedizin
			Mehr als die Hälfte aller Krebspatienten wollen mehr für Ihre Heilung tun und auf zusätzliche Behandlungen zurückgreifen. Dabei ist Vorsicht geboten!        
        
     
             
    Diagnosemethoden und Therapieformen
Diagnosemethoden und Therapieformen
			Wenn Verdacht auf eine Krebserkrankung besteht, gibt es je nach Krebsart unterschiedliche Diagnosemöglichkeiten. Diese erklärt Prof. Petra Feyer vom Vivantes Klinikum Berlin-Neukölln auf verständliche Weise.        
        
     
             
    Beratung und Hilfe der Landeskrebsgesellschaften
Beratung und Hilfe der Landeskrebsgesellschaften
			Marie Rösler und Ulrika Gebhardt sprechen über die Arbeit der 16 Landeskrebsgesellschaften. Sie leisten wichtige Arbeit vor Ort für Patienten und Angehörige.        
        
     
             
    Hospizbegleitung
Hospizbegleitung
			Der Sozialpädagoge Hermann Bayer erklärt den Bewusstseinswandel in der Hospizbegleitung. Sie wurde für Sterbende und deren Angehörige in den letzten 25 Jahren eine wichtige Unterstützung.