Wir binden unsere Videos über die Plattform Vimeo ein. Bei Abspielen des Videos findet eine Datenübertragung in die USA statt. Mit Anklicken des Buttons "Jetzt Video ansehen" willigen Sie in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein datenschutzrechtlich "unsicheres Drittland" ausdrücklich ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass derzeit eine Übermittlung ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne Garantien erfolgt, was mit entsprechenden Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden) einhergeht. Näheres entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung.
Netzwerk & Krebshilfe: Ein Vorteil
Eine Krebsdiagnose ist eine existenzielle Bedrohung für eine Familie und eine extreme psychische Belastung für Angehörige. Nach strapaziösen Therapien oder im schlimmsten Fall nach dem Tod eines geliebten Menschen, arbeiten Angehörige auf und suchen einen Weg aus der Krise, um ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden – für einen neuen Lebensabschnitt.
Wie schätzen Sie die medizinische Versorgung und Hilfen von Krebspatienten und ihren Angehörigen ein?
Zurück zum Themen-Special "Angehörige"Nun habe ich es einfach, weil ich direkt am Topf sitze und hier in einer medizinischen Versorgungssituation bin, hier bei uns im Ort, welche ich seit 25 Jahren überblicke und mir aus allen Bereichen der Medizin immer das Passende heraussuchen kann, weil ich sehr, sehr gute Verbindungen habe. Deshalb war es für mich nicht schwer, sozusagen dort professionelle Hilfe auch aus dem erweiterten medizinischen Freundeskreis zu finden. Ich glaube, dass ein Mensch, der damit überhaupt keine Berührungspunkte hat, Schwierigkeiten haben kann, nicht muss, aber Schwierigkeiten haben kann, dort den richtigen Partner zu finden. Andererseits mit Organisationen der Deutschen Krebshilfe gibt es natürlich auch örtliche Anlaufstellen, an die man sich wenden kann, um dann auch in der Krisensituation an entsprechendes Personal weitervermittelt zu werden.
Andreas Cramer