junge Frau mit Boxhandschuhen hat eine Möhre in der Hand und beißt ab, mit frechem Blick

Wissenswertes

Nahaufnahme einer jungen Frau in schwarzen Schuhen und blauen Jeans, die auf einer Straße mit Abbiegespurpfeilen steht, die in verschiedene Richtungen zeigen - Konzept für Lebensentscheidungen Nahaufnahme einer jungen Frau in schwarzen Schuhen und blauen Jeans, die auf einer Straße mit Abbiegespurpfeilen steht, die in verschiedene Richtungen zeigen - Konzept für Lebensentscheidungen

Beratung bei Blutkrebs

Beratung bei Blutkrebs

Hier finden Sie eine umfassende Über­sicht zu Selbst­hilfe­gruppen und Fach­gesell­schaften mit Links und Kontakt­daten für Krebs­patienten und ihre Ange­hörigen.
Ferdinand Jabbusch im Interview über ihre Ehefrau zum Thema Angehörige von Krebskranken Ferdinand Jabbusch im Interview über ihre Ehefrau zum Thema Angehörige von Krebskranken

Lebensanker in stür­mischen Zeiten

Lebensanker in stür­mischen Zeiten

Ferdinand Jabbusch unter­stützte liebe­voll seine kranke Frau, über­wand büro­kratische Hürden, blieb ruhig und fand Trost im Segeln und bewusstem Leben.
Therapeut weist junge Patientin in Übung mit Gewicht ein. Sie hält das Gewicht am ausgestreckten Arm. Therapeut weist junge Patientin in Übung mit Gewicht ein. Sie hält das Gewicht am ausgestreckten Arm.

Besonder­heiten der onkologischen Reha

Besonder­heiten der onkologischen Reha

Die Reha soll vor Früh­beren­tung oder Pflege­bedürftigkeit schützen. Dr. Susanne Wein­brenner von der Deutschen Renten­versicherung erklärt, dass fast jeder einen Anspruch darauf hat.
3 Cancer Survivor beratschlagen an einem Tisch über Rezepte 3 Cancer Survivor beratschlagen an einem Tisch über Rezepte

Farbe Sehen – „Einkaufen“ (Teil 1)

Farbe Sehen – „Einkaufen“ (Teil 1)

Katrin, Helena und Uli bereiten sich auf das Kochen eines Dinners vor. Gesunde Produkte sind für sie als CancerSurvivor dabei sehr wichtig.

Im Fokus: Prostata­krebs – was Männer wissen sollten

Im Fokus: Prostata­krebs – was Männer wissen sollten

Aktuelle Entwicklungen in Früh­erkennung, "Active Surveillance" und moder­nen Therapien. Schwer­punkte sind die neue S3-Leit­linie und inno­vative Behand­lungsansätze.
Arzt bespricht sich mit einem älteren Patienten Arzt bespricht sich mit einem älteren Patienten

Unter­stützungs­angebot Psycho­onkologie

Unter­stützungs­angebot Psycho­onkologie

Im Interview beantwortet Psycho­onkologe Manuel Teterra Fragen rund um das Hilfs­angebot der Psycho­onkologie.

Ernährungs-Coach: Bitterer Genuss

Ernährungs-Coach: Bitterer Genuss

Bitterstoffe fördern Verdauung, Leberfunktion und Wohlbefinden – richtig kombiniert, lassen sie sich genussvoll in die tägliche Ernährung integrieren.