

Ihr Mutmacher-Statement
Menschen mit Krebs neue Kraft schenken für ihr „Zurück ins Leben“
Schön, dass Sie Betroffenen und Angehörigen Kraft schenken wollen. Wir freuen uns sehr darüber, Ihr Mutmacher-Statement veröffentlichen zu dürfen – idealerweise in Kombination mit einem Foto, welches mit dem Text in Verbindung steht. Dies kann sein:
- eine Aufnahme, die den Moment des Kraft Schöpfens darstellt
- eine Aktion, die Mut macht
- ein Glücksmoment in der Natur, z.B. im Urlaub am Meer oder in den Bergen, beim Sonnenaufgang
- eine Situation, die besonders wichtig war beim „Zurück ins Leben“
- eine Feier oder ein Beisammensein, ein Gemeinschaftsgefühl, dass besonders in Erinnerung geblieben ist.
Die Mutmacher-Statements werden wir nach und nach auf unserer Webseite veröffentlichen. Dies kann jederzeit widerrufen werden. Wir bedanken uns schon jetzt für die Beteiligung und Hilfe.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Wissenswertes


Ernährungs-Coach: Bitterer Genuss
Ernährungs-Coach: Bitterer Genuss
Bitterstoffe fördern Verdauung, Leberfunktion und Wohlbefinden – richtig kombiniert, lassen sie sich genussvoll in die tägliche Ernährung integrieren.


Erfahrungen von Betroffenen mit Selbsthilfe
Erfahrungen von Betroffenen mit Selbsthilfe
Viele Betroffene sind schon einmal mit dem Thema Selbsthilfe in Kontakt gekommen. Sie haben erfahren, was dieses Hilfsangebote leisten können und berichten darüber.


Wenn der Partner schwer erkrankt
Wenn der Partner schwer erkrankt
Wenn der Partner an Krebs erkrankt, hat dies auch erhebliche Auswirkungen auf die Angehörigen. Psychologin Ulrike Scheuermann hat Vorschläge, wie man langfristig bei Kräften bleiben kann.


Im Fokus: Prostatakrebs
Im Fokus: Prostatakrebs
Anlässlich des Europäischen Prostata-Tags sprechen wir in der Veranstaltungsreihe "Im Fokus" über Männlichkeit und die gesellschaftliche Wahrnehmung von Prostatakrebs.


Leben, Liebe & Verlust: Jana Lindners Erfahrung
Leben, Liebe & Verlust: Jana Lindners Erfahrung
Jana Lindner: Pflegte kranken Mann mit Offenheit, lebte im Moment, fand Normalität nach seinem Tod. Neue Beziehung, Dankbarkeit für das Leben, Bewusstsein der Vergänglichkeit.


Diskussion zum Thema HPV-Impfung
Diskussion zum Thema HPV-Impfung
Mit großem Engagement gegen den Gebärmutterhalskrebs setzen sich CancerSurvivor Sabrina Scherbarth und Prof. Jürgen F. Riemann (Kuratoriumsvorsitzender der DKS) ein und werben für die HPV-Impfung...


Im Fokus: Leben mit Diagnose Blutkrebs
Im Fokus: Leben mit Diagnose Blutkrebs
Gemeinsam gegen Blutkrebs: Drei Experten diskutieren Unterstützungsmöglichkeiten bei der Diagnose und bessere Patientenselbstbestimmung durch gute Kommunikation mit dem Arzt.