Alle Beiträge


Stärke durch Liebe und Lebensfreude
Stärke durch Liebe und Lebensfreude
Christin Jabbusch erzählt, wie die Familie bei der Krebserkrankung der Mutter enger zusammenwuchs. Sie fand Stärke in Liebe und Offenheit. Heute feiern sie den Tag der Genesung.


Vorsorge & Trauerkultur
Vorsorge & Trauerkultur
Wir holen das Tabuthema "Tod" ins "Leben" und reden in der Talk-Runde über die Vorbereitung eines Abschieds. Zu Gast sind eine Spezialistin für Vorsorge und Erbrecht und ein prominenter Bestatter.


Erwartungen Betroffener an Selbsthilfe
Erwartungen Betroffener an Selbsthilfe
Was denken Betroffene über Selbsthilfe und welche Erwartungen haben Neudiagnostizierte, die noch keine Berührungspunkte mit dem Thema hatten?


Wenn der Partner schwer erkrankt
Wenn der Partner schwer erkrankt
Wenn der Partner an Krebs erkrankt, hat dies auch erhebliche Auswirkungen auf die Angehörigen. Psychologin Ulrike Scheuermann hat Vorschläge, wie man langfristig bei Kräften bleiben kann.


Ihr Mutmacher-Statement
Ihr Mutmacher-Statement
Menschen mit Krebs neue Kraft schenken für ihr „Zurück ins Leben“ Schön, dass Sie Betroffenen und Angehörigen Kraft schenken wollen. Wir freuen uns sehr darüber,...


Vorschau: Survivor trifft Nobelpreisträger
Vorschau: Survivor trifft Nobelpreisträger
Sein Sie neugierig, warum eine HPV-Impfung Schutz vor Krebs bieten kann! Eine kurze Vorschau auf das Interview mit Nobelpreisträger Prof. Harald zur Hausen.


Verarbeitung & Umgang mit einer Krebsdiagnose
Verarbeitung & Umgang mit einer Krebsdiagnose
Über die denkbare psychische Verarbeitung und mögliche Verlaufsphasen bei einer Krebserkrankung spricht Expertin Prof. Anja Mehnert-Theuerkauf vom Universitätsklinikum Leipzig.


Erkrankung & Familie
Erkrankung & Familie
Psychiaterin und Therapeutin Dr. Cornelia Oestereich erklärt, was eine Krebsdiagnose bei Betroffenen auslösen kann und zu welchen Reaktionen es im persönlichen Umfeld kommen kann.