Alle Beiträge
            
    Im Fokus: Perspektiven und Herausforderungen bei CLL
Im Fokus: Perspektiven und Herausforderungen bei CLL
			Alltag, moderne Tablettenmedizin und Forschungstrends im Klartext: Was Watch & Wait bedeutet, welche Optionen kommen – und warum Austausch spürbar Stärke gibt.        
        
    
            
    Im Fokus: Fortschritte der Lungenkrebsbehandlung
Im Fokus: Fortschritte der Lungenkrebsbehandlung
			Zielgerichtete Therapien eröffnen bei genetisch bedingtem Lungenkrebs neue Perspektiven. Betroffene betonen, wie wichtig Eigeninitiative bei Krankheitsbewältigung ist.        
        
    
            
    Ernährungs-Coach: Mood Food
Ernährungs-Coach: Mood Food
			Bestimmte Lebensmittel fördern Glückshormone und steigern so das Wohlbefinden. Eiweißreiche Nahrungsmittel, Gewürze wie Zimt aber auch Bewegung heben die Stimmung zusätzlich.        
        
    
            
    Gute Kommunikation mit Betroffenen
Gute Kommunikation mit Betroffenen
			Sprachlosigkeit oder angespannte Stimmung? Viele Angehörige haben diese Erfahrung schon einmal gemacht. Erhalten Sie Unterstützung für gelungene Kommunikation.        
        
    
            
    „Café Krebs“ – am Tisch mit Dr. Kleine-Tebbe
„Café Krebs“ – am Tisch mit Dr. Kleine-Tebbe
			Pro Jahr erhalten 70.000 Menschen die Diagnose Brustkrebs. Wir sprechen über Symptome, Früherkennung sowie aktuelle Therapien und Perspektiven.        
        
    
            
    Frühe Reife: wenn Kinder mit erkrankten Eltern aufwachsen
Frühe Reife: wenn Kinder mit erkrankten Eltern aufwachsen
			Trotz aller Herausforderungen bei Krebs muss Kindern vermittelt werden, dass auch ihre Sorgen ernstgenommen werden. Domenic Wenz teilt seine Erfahrungen vom Aufwachsen mit der Mutter.        
        
    
            
    Tanzen gegen die Trauer
Tanzen gegen die Trauer
			Susanne Hagedorn begleitete ihren Mann und ihre Schwester während deren Krebserkrankungen. Sie fand Kraft, Ausgleich und Lebensmut mit ihrer Leidenschaft, dem Tanzen.        
        
    
            
    Beratung und Hilfe der Landeskrebsgesellschaften
Beratung und Hilfe der Landeskrebsgesellschaften
			Marie Rösler und Ulrika Gebhardt sprechen über die Arbeit der 16 Landeskrebsgesellschaften. Sie leisten wichtige Arbeit vor Ort für Patienten und Angehörige.