Alle Beiträge


Im Fokus: Fortschritte in der Brustkrebstherapie
Im Fokus: Fortschritte in der Brustkrebstherapie
Prof. Blohmer und Yvonne Niepelt stellten neue Brustkrebstherapien vor, betonten die Bedeutung präziser Diagnosen und individueller Behandlungsansätze mit modernen Medikamenten.


Im Fokus: Prostatakrebs – Therapien heute und morgen
Im Fokus: Prostatakrebs – Therapien heute und morgen
Mit Frau Professor von Amsberg und Professor Hammerer als Experten sprechen wir über die medikamentöse Therapie bei Prostatakrebs und blicken auch auf die Forschung.


Leben, Liebe & Verlust: Jana Lindners Erfahrung
Leben, Liebe & Verlust: Jana Lindners Erfahrung
Jana Lindner: Pflegte kranken Mann mit Offenheit, lebte im Moment, fand Normalität nach seinem Tod. Neue Beziehung, Dankbarkeit für das Leben, Bewusstsein der Vergänglichkeit.


„Café Krebs“ – am Tisch mit Dr. Kleine-Tebbe
„Café Krebs“ – am Tisch mit Dr. Kleine-Tebbe
Pro Jahr erhalten 70.000 Menschen die Diagnose Brustkrebs. Wir sprechen über Symptome, Früherkennung sowie aktuelle Therapien und Perspektiven.
Vorstellungsfilm „Innovationswerkstatt zur Therapiebegleitung der Zukunft“
Vorstellungsfilm „Innovationswerkstatt zur Therapiebegleitung der Zukunft“
Um die Kommunikation zwischen Ärzten, Patienten und Angehörigen neu zu denken, geht unser SURVIVORS HOME neue Wege mit engagierten Menschen im Gesundheitssystem. In aller Regel...


Wenn der Partner schwer erkrankt
Wenn der Partner schwer erkrankt
Wenn der Partner an Krebs erkrankt, hat dies auch erhebliche Auswirkungen auf die Angehörigen. Psychologin Ulrike Scheuermann hat Vorschläge, wie man langfristig bei Kräften bleiben kann.


Grußwort der Deutschen Krebsstiftung zum Blutkrebs-Monat
Grußwort der Deutschen Krebsstiftung zum Blutkrebs-Monat
Die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krebsstiftung, Dr. Margret Schrader, begrüßt alle Besucher dieser Plattform und heißt Sie willkommen zum Start in den Awareness-Monat Blutkrebs.


Verarbeitung & Umgang mit einer Krebsdiagnose
Verarbeitung & Umgang mit einer Krebsdiagnose
Über die denkbare psychische Verarbeitung und mögliche Verlaufsphasen bei einer Krebserkrankung spricht Expertin Prof. Anja Mehnert-Theuerkauf vom Universitätsklinikum Leipzig.