Alle Beiträge
Die Welt der NeT: Komplex, aber behandelbar
Die Welt der NeT: Komplex, aber behandelbar
Seltene Tumoren mit vielfältigen Symptomen – moderne Diagnostik und Therapie in spezialisierten Zentren ermöglichen individuelle und wirksame Behandlungsansätze.
Ernährungs-Coach: Gaumenfreude
Ernährungs-Coach: Gaumenfreude
Genießen Sie Leckereien aus Kakao, Nüssen und Gewürzen und erfahren Sie von unserer Expertin, wie kulinarischer Hochgenuss mit gesundheitsbewusster Ernährung einhergehen kann.
Ernährungs-Coach: Geschmacklos?
Ernährungs-Coach: Geschmacklos?
Was kann ich machen, wenn mir die Leibspeise nicht mehr schmeckt? Erhalten Sie Tipps bei einer Geschmacksveränderung durch eine Therapie.
Leukämie im Alter: Wenn Wissen Angst nimmt
Leukämie im Alter: Wenn Wissen Angst nimmt
Im Kurzportrait spricht Bärbel Sullivan-Stütz über ihre CLL-Erkrankung und wie sich sich mit 67 Jahren mit dem Thema Krebs auseinandergesetzt hat.
Grußwort der Deutschen Krebsstiftung zum Blutkrebs-Monat
Grußwort der Deutschen Krebsstiftung zum Blutkrebs-Monat
Die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krebsstiftung, Dr. Margret Schrader, begrüßt alle Besucher dieser Plattform und heißt Sie willkommen zum Start in den Awareness-Monat Blutkrebs.
Was passiert bei einer Immuntherapie?
Was passiert bei einer Immuntherapie?
Prof. Jörg Trojan erklärt den Zusammenhang von Immunsystem und Krebs, wie eine Immuntherapie funktioniert und warum die Tumor-Testung so wichtig ist.
Diagnosemethoden und Therapieformen
Diagnosemethoden und Therapieformen
Wenn Verdacht auf eine Krebserkrankung besteht, gibt es je nach Krebsart unterschiedliche Diagnosemöglichkeiten. Diese erklärt Prof. Petra Feyer vom Vivantes Klinikum Berlin-Neukölln auf verständliche Weise.
Psychoonkologie – Generelles & Wissenswertes
Psychoonkologie – Generelles & Wissenswertes
Generelles und Wissenswertes rund um das Thema „Psychoonkologie“ beantwortet die Expertin Prof. Anja Mehnert-Theuerkauf, die seit vielen Jahren zur Wirksamkeit der Psychoonkologie forscht.