Alle Beiträge


Im Fokus: Prostatakrebs – was Männer wissen sollten
Im Fokus: Prostatakrebs – was Männer wissen sollten
Aktuelle Entwicklungen in Früherkennung, "Active Surveillance" und modernen Therapien. Schwerpunkte sind die neue S3-Leitlinie und innovative Behandlungsansätze.


„Café Krebs“ – am Tisch mit Sabrina Scherbarth
„Café Krebs“ – am Tisch mit Sabrina Scherbarth
5-mal Diagnose Krebs – und immer wieder aufstehen. Sie sagt: „Ein CancerSurvivor ist derjenige, der Begeisterung für das Leben spürt und Akzeptanz für die Krankheit hat.“


Leukämie: Familie im Ausnahmezustand
Leukämie: Familie im Ausnahmezustand
Im Interview spricht Ehemann Andreas Cramer über die Veränderungen in seinem Leben und in seiner Familie, als bei seiner Frau plötzlich eine akute Leukämie diagnostiziert wurde.


Ihr Mutmacher-Statement
Ihr Mutmacher-Statement
Menschen mit Krebs neue Kraft schenken für ihr „Zurück ins Leben“ Schön, dass Sie Betroffenen und Angehörigen Kraft schenken wollen. Wir freuen uns sehr darüber,...


Diagnosemethoden und Therapieformen
Diagnosemethoden und Therapieformen
Wenn Verdacht auf eine Krebserkrankung besteht, gibt es je nach Krebsart unterschiedliche Diagnosemöglichkeiten. Diese erklärt Prof. Petra Feyer vom Vivantes Klinikum Berlin-Neukölln auf verständliche Weise.


Verarbeitung & Umgang mit einer Krebsdiagnose
Verarbeitung & Umgang mit einer Krebsdiagnose
Über die denkbare psychische Verarbeitung und mögliche Verlaufsphasen bei einer Krebserkrankung spricht Expertin Prof. Anja Mehnert-Theuerkauf vom Universitätsklinikum Leipzig.


Fragebögen für das Arztgespräch
Fragebögen für das Arztgespräch
Nach dem Schockmoment der ersten Diagnose, aber auch bei einer erneuten Erkrankung, steht man vor vielen Fragen, die in der Situation meistens nur schwer zu verarbeiten sind.


Krebsmedizin: Das ABC der Fachbegriffe
Krebsmedizin: Das ABC der Fachbegriffe
Um sich im Dschungel der Krebsmedizinbegriffe schneller orientieren zu können, finden Sie hier eine Quellenübersicht zu den oft verwendeten Bezeichnungen.