Alle Beiträge
Im Fokus: Perspektiven und Herausforderungen bei CLL
Im Fokus: Perspektiven und Herausforderungen bei CLL
Alltag, moderne Tablettenmedizin und Forschungstrends im Klartext: Was Watch & Wait bedeutet, welche Optionen kommen – und warum Austausch spürbar Stärke gibt.
Im Fokus: Neue Therapieformen bei Blutkrebs
Im Fokus: Neue Therapieformen bei Blutkrebs
Immunsystem und personalisierte Medizin sind derzeit "die" Schlagworte bei der Krebstherapie. Unsere Experten geben Einblick in diese neuen und vielversprechenden Ansätze.
Vom Umgang mit dem Abschied…
Vom Umgang mit dem Abschied…
Eric Wrede, einer der bekanntesten Bestatter Deutschlands und Bestseller-Autor gibt wertvolle Impulse für eine andere Abschieds- und Trauerkultur.
Gute Perspektiven für Kinder mit Blutkrebs
Gute Perspektiven für Kinder mit Blutkrebs
Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, ist das schlimm. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: akute Leukämien sind heute immer besser heilbar, sagt Prof. Dirk Reinhardt im Interview.
Wenn jemand stirbt: Drei Wege für den Umgang mit Schicksalsschlägen
Wenn jemand stirbt: Drei Wege für den Umgang mit Schicksalsschlägen
Die Autorin und Psychologin Ulrike Scheuermann erklärt, wie man mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgehen und mit welchem Tun die Trauer bewältigt werden kann.
Arbeitsbuch „Sinnvolle Ernährung bei Krebserkrankungen“
Arbeitsbuch „Sinnvolle Ernährung bei Krebserkrankungen“
Nutzen Sie den kostenfreien Ratgeber, um zahlreiche Anregungen, Tipps & Tricks rund um das Thema Essen bei Krebs zu erhalten.
Psychoonkologie – Generelles & Wissenswertes
Psychoonkologie – Generelles & Wissenswertes
Generelles und Wissenswertes rund um das Thema „Psychoonkologie“ beantwortet die Expertin Prof. Anja Mehnert-Theuerkauf, die seit vielen Jahren zur Wirksamkeit der Psychoonkologie forscht.
Erkrankung & Familie
Erkrankung & Familie
Psychiaterin und Therapeutin Dr. Cornelia Oestereich erklärt, was eine Krebsdiagnose bei Betroffenen auslösen kann und zu welchen Reaktionen es im persönlichen Umfeld kommen kann.