Alle Beiträge
 
             
    Und täglich grüßt das NeT
Und täglich grüßt das NeT
			Die Erkrankung begleitet viele Betroffene jeden Tag – emotional und gedanklich. Psychoonkologische Unterstützung hilft, mit Ängsten umzugehen, Kraftquellen zu finden und den Alltag neu zu sortieren.        
        
     
             
    Im Fokus: Den Therapieweg mitgestalten
Im Fokus: Den Therapieweg mitgestalten
			Am Beispiel Nierenkrebs erläutern unsere Gäste, warum Patientenbeteiligung zu deutlich besseren Behandlungsergebnissen führt und welche Therapieoptionen heute zur Verfügung stehen.        
        
     
             
    Unsere Sozialkontakte machen gesund – auch bei Krebs
Unsere Sozialkontakte machen gesund – auch bei Krebs
			Große Studien weisen zweifelsfrei nach: Die beiden wichtigsten Faktoren für Gesundheit und ein langes Leben sind soziale Faktoren.        
        
     
             
    Leukämie: Familie im Ausnahmezustand
Leukämie: Familie im Ausnahmezustand
			Im Interview spricht Ehemann Andreas Cramer über die Veränderungen in seinem Leben und in seiner Familie, als bei seiner Frau plötzlich eine akute Leukämie diagnostiziert wurde.        
        
     
             
    Grußwort der Deutschen Krebsstiftung zum Blutkrebs-Monat
Grußwort der Deutschen Krebsstiftung zum Blutkrebs-Monat
			Die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krebsstiftung, Dr. Margret Schrader, begrüßt alle Besucher dieser Plattform und heißt Sie willkommen zum Start in den Awareness-Monat Blutkrebs.        
        
     
             
    Survivor trifft Nobelpreisträger
Survivor trifft Nobelpreisträger
			Warum eine HPV-Impfung Schutz vor Krebs bieten kann, erklären der Nobelpreisträger Prof. Harald zur Hausen und seine Gäste.        
        
     
             
    Verarbeitung & Umgang mit einer Krebsdiagnose
Verarbeitung & Umgang mit einer Krebsdiagnose
			Über die denkbare psychische Verarbeitung und mögliche Verlaufsphasen bei einer Krebserkrankung spricht Expertin Prof. Anja Mehnert-Theuerkauf vom Universitätsklinikum Leipzig.        
        
     
             
    Rehabilitation
Rehabilitation
			Das Thema Reha beleuchten wir genauer in einem Interview mit Dr. Constanze Schaal, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation.