Alle Beiträge
 
             
    Ernährungs-Coach: Stärke durch stabiles Gewicht
Ernährungs-Coach: Stärke durch stabiles Gewicht
			Ein stabiles Gewicht stärkt Körper und Therapieerfolg. Tipps zu Ernährung, Proteinen und Alltag helfen, Kraft zu bewahren und Mangelernährung vorzubeugen.        
        
     
             
    Ernährungs-Coach: Mood Food
Ernährungs-Coach: Mood Food
			Bestimmte Lebensmittel fördern Glückshormone und steigern so das Wohlbefinden. Eiweißreiche Nahrungsmittel, Gewürze wie Zimt aber auch Bewegung heben die Stimmung zusätzlich.        
        
     
             
    Ernährungs-Coach: Brotaufstriche
Ernährungs-Coach: Brotaufstriche
			Wer mag schon Trockenbrot? Statt Wurst empfiehlt unsere Ernährungswissenschaftlerin pflanzliche Aufstriche als köstliche und gesunde Alternative.        
        
     
             
    „Café Krebs“ – am Tisch mit Heidi Sand
„Café Krebs“ – am Tisch mit Heidi Sand
			Zu Gast beim Live-Talk im Wohnzimmer von SURVIVORS HOME ist Heidi Sand. Die Stuttgarter Bergsteigerin spricht über ihr Leben und ihre Erfahrungen mit ihrer Darmkrebserkrankung.        
        
     
             
    Gute Perspektiven für Kinder mit Blutkrebs
Gute Perspektiven für Kinder mit Blutkrebs
			Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, ist das schlimm. Doch es gibt auch eine gute Nachricht: akute Leukämien sind heute immer besser heilbar, sagt Prof. Dirk Reinhardt im Interview.        
        
     
             
    Was passiert bei einer Immuntherapie?
Was passiert bei einer Immuntherapie?
			Prof. Jörg Trojan erklärt den Zusammenhang von Immunsystem und Krebs, wie eine Immuntherapie funktioniert und warum die Tumor-Testung so wichtig ist.        
        
     
             
    Survivor trifft Nobelpreisträger
Survivor trifft Nobelpreisträger
			Warum eine HPV-Impfung Schutz vor Krebs bieten kann, erklären der Nobelpreisträger Prof. Harald zur Hausen und seine Gäste.        
        
     
             
    Diagnosemethoden bei einem Krebsverdacht
Diagnosemethoden bei einem Krebsverdacht
			Welches sind die wichtigsten Diagnosemethoden bei einem Krebsverdacht? Hier eine Übersicht der Begrifflichkeiten.