Alle Beiträge
Im Fokus: neue Perspektiven für Blasenkrebs
Im Fokus: neue Perspektiven für Blasenkrebs
Persönliche Erfahrungen, aktuelle medizinische Entwicklungen und alltagstaugliche Impulse – ein Gespräch, das informiert, Orientierung gibt und neue Zuversicht vermittelt.
Im Fokus: Neue Therapieformen bei Eierstockkrebs
Im Fokus: Neue Therapieformen bei Eierstockkrebs
Verkürzte Chemotherapie, neue Antikörper-Medikamente und gezielte Erhaltungstherapien bringen Fortschritte. Bewegung und Netzwerke stärken Körper und Psyche.
Lebensanker in stürmischen Zeiten
Lebensanker in stürmischen Zeiten
Ferdinand Jabbusch unterstützte liebevoll seine kranke Frau, überwand bürokratische Hürden, blieb ruhig und fand Trost im Segeln und bewusstem Leben.
Von der Forschung bis zur Therapie
Von der Forschung bis zur Therapie
Wie kommt ein Medikament zum Patienten? In diesem sehr umfangreichen Beitrag gehen wir auf den langen Weg vom Forschungslabor bis in die Apotheke genau ein.
Beratung bei Blutkrebs
Beratung bei Blutkrebs
Hier finden Sie eine umfassende Übersicht zu Selbsthilfegruppen und Fachgesellschaften mit Links und Kontaktdaten für Krebspatienten und ihre Angehörigen.
Leukämie im Alter: Wenn Wissen Angst nimmt
Leukämie im Alter: Wenn Wissen Angst nimmt
Im Kurzportrait spricht Bärbel Sullivan-Stütz über ihre CLL-Erkrankung und wie sich sich mit 67 Jahren mit dem Thema Krebs auseinandergesetzt hat.
Reha für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Reha für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Bundesweit gibt es für Kinder und Jugendliche spezielle Reha-Kliniken, die neben der Versorgung, auch ein Augenmerk auf die sozialen Kontakte der jungen Patienten haben.
Rehabilitation
Rehabilitation
Das Thema Reha beleuchten wir genauer in einem Interview mit Dr. Constanze Schaal, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation.