Alle Beiträge
            
    Ernährungs-Coach: Appetitlosigkeit
Ernährungs-Coach: Appetitlosigkeit
			Essen und Trinken können großer Genuss sein. Wenn aber der Appetit vergeht, wirkt sich das auch auf unsere Widerstandskraft und Therapieerfolge aus.        
        
    
            
    Ihr Mutmacher-Statement
Ihr Mutmacher-Statement
			Menschen mit Krebs neue Kraft schenken für ihr „Zurück ins Leben“ Schön, dass Sie Betroffenen und Angehörigen Kraft schenken wollen. Wir freuen uns sehr darüber,...        
        
    
            
    Umgeschaut: Einblicke in eine Reha-Klinik
Umgeschaut: Einblicke in eine Reha-Klinik
			Wir begleiten eine Leukämie-Patientin in eine Reha-Klinik nach Bad Kissingen. Das breite Therapieangebot hat ihr geholfen, ihre Kräfte wieder zu mobilisieren.        
        
    
            
    Survivor trifft Nobelpreisträger
Survivor trifft Nobelpreisträger
			Warum eine HPV-Impfung Schutz vor Krebs bieten kann, erklären der Nobelpreisträger Prof. Harald zur Hausen und seine Gäste.        
        
    
            
    Vorschau: Survivor trifft Nobelpreisträger
Vorschau: Survivor trifft Nobelpreisträger
			Sein Sie neugierig, warum eine HPV-Impfung Schutz vor Krebs bieten kann! Eine kurze Vorschau auf das Interview mit Nobelpreisträger Prof. Harald zur Hausen.        
        
    
            
    Psychoonkologie – Generelles & Wissenswertes
Psychoonkologie – Generelles & Wissenswertes
			Generelles und Wissenswertes rund um das Thema „Psychoonkologie“ beantwortet die Expertin Prof. Anja Mehnert-Theuerkauf, die seit vielen Jahren zur Wirksamkeit der Psychoonkologie forscht.        
        
    
            
    Erkrankung & Familie
Erkrankung & Familie
			Psychiaterin und Therapeutin Dr. Cornelia Oestereich erklärt, was eine Krebsdiagnose bei Betroffenen auslösen kann und zu welchen Reaktionen es im persönlichen Umfeld kommen kann.        
        
    
            
    Krebsmedizin: Das ABC der Fachbegriffe
Krebsmedizin: Das ABC der Fachbegriffe
			Um sich im Dschungel der Krebsmedizinbegriffe schneller orientieren zu können, finden Sie hier eine Quellenübersicht zu den oft verwendeten Bezeichnungen.