Alle Beiträge


Ernährungs-Coach: Fit durch trinken
Ernährungs-Coach: Fit durch trinken
Regelmäßiges Trinken fördert Gesundheit und Wohlbefinden. Erfahre, warum Flüssigkeit so wichtig ist und wie du dein Trinkverhalten gezielt verbessern kannst.


Im Fokus: Stigmatisierung bei Lungenkrebs
Im Fokus: Stigmatisierung bei Lungenkrebs
Im Lungenkrebs-Awareness-Monat sprachen wir über Schuld und Vorurteile sowie Mitgefühl und Aufklärung. Ziel ist, die gesellschaftliche Wahrnehmung zu verändern.


Im Fokus: Leben mit Diagnose Blutkrebs
Im Fokus: Leben mit Diagnose Blutkrebs
Gemeinsam gegen Blutkrebs: Drei Experten diskutieren Unterstützungsmöglichkeiten bei der Diagnose und bessere Patientenselbstbestimmung durch gute Kommunikation mit dem Arzt.


Stärke durch Liebe und Lebensfreude
Stärke durch Liebe und Lebensfreude
Christin Jabbusch erzählt, wie die Familie bei der Krebserkrankung der Mutter enger zusammenwuchs. Sie fand Stärke in Liebe und Offenheit. Heute feiern sie den Tag der Genesung.


Wenn der Partner schwer erkrankt
Wenn der Partner schwer erkrankt
Wenn der Partner an Krebs erkrankt, hat dies auch erhebliche Auswirkungen auf die Angehörigen. Psychologin Ulrike Scheuermann hat Vorschläge, wie man langfristig bei Kräften bleiben kann.


Leukämie: Familie im Ausnahmezustand
Leukämie: Familie im Ausnahmezustand
Im Interview spricht Ehemann Andreas Cramer über die Veränderungen in seinem Leben und in seiner Familie, als bei seiner Frau plötzlich eine akute Leukämie diagnostiziert wurde.


Wenn jemand stirbt: Drei Wege für den Umgang mit Schicksalsschlägen
Wenn jemand stirbt: Drei Wege für den Umgang mit Schicksalsschlägen
Die Autorin und Psychologin Ulrike Scheuermann erklärt, wie man mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgehen und mit welchem Tun die Trauer bewältigt werden kann.


Funktion und Bedeutung des Immunsystems
Funktion und Bedeutung des Immunsystems
Die bekannteste Funktion des Immunsystems ist die Abwehr von Krankheiten. Aber es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Beseitigung von Zellen.