Alle Beiträge

Im Fokus: Darm­krebs und Stoma

Im Fokus: Darm­krebs und Stoma

Ist Stoma ein Problem oder die Lösung? Experten beleuchten Stoma-Ängste, psychi­sche Effekte und geben Unter­stützungs­strategien, um Betroffenen das Leben zu erleichtern.
Christin Jabbusch im Interview über ihre Mutter zum Thema Angehörige von Krebskranken Christin Jabbusch im Interview über ihre Mutter zum Thema Angehörige von Krebskranken

Stärke durch Liebe und Lebens­freude

Stärke durch Liebe und Lebens­freude

Christin Jabbusch erzählt, wie die Familie bei der Krebs­erkrankung der Mutter enger zusammen­wuchs. Sie fand Stärke in Liebe und Offen­heit. Heute feiern sie den Tag der Genesung.
2 Gäste der Sendung zur Integrativen Medizin 2 Gäste der Sendung zur Integrativen Medizin

Brustkrebs ganz­heitlich begegnen

Brustkrebs ganz­heitlich begegnen

Erhalten Sie einen Ein­blick in die Integrative Medizin. Hiermit stehen Brust­krebs­patientinnen zahl­reiche ergänzende, wirk­same Therapie­maß­nahmen zur Verfügung.
Bildschirmformular der Rehakliniksuche Bildschirmformular der Rehakliniksuche

Interaktiver Reha-Atlas

Interaktiver Reha-Atlas

Finden Sie unter 200 deutschen Reha­kliniken die richtige für Sie! Die geo­grafische Suche und die umfang­reiche Aus­stattungs­suche macht es leicht, Ihren Weg in die Reha zu finden.
Buch mit der Aufschrift "Enzyme", eine Blüte, Tropfflasche und Globuli als Nahaufnahme auf einer Glasplatte Buch mit der Aufschrift "Enzyme", eine Blüte, Tropfflasche und Globuli als Nahaufnahme auf einer Glasplatte

Natur­heilkund­liche Methoden und Komple­mentär­medizin

Natur­heilkund­liche Methoden und Komple­mentär­medizin

Mehr als die Hälfte aller Krebs­patienten wollen mehr für Ihre Heilung tun und auf zusätzliche Behandlungen zurück­greifen. Dabei ist Vorsicht geboten!
Mikroskopie eines Wissenschaftlers Mikroskopie eines Wissenschaftlers

Diagnose­methoden bei einem Krebs­verdacht

Diagnose­methoden bei einem Krebs­verdacht

Welches sind die wichtigsten Diagnose­methoden bei einem Krebs­verdacht? Hier eine Übersicht der Begrifflichkeiten.
Beraterin hört dem Gespräch zweiter Betroffener zu Beraterin hört dem Gespräch zweiter Betroffener zu

Beratung und Hilfe der Landes­krebs­gesellschaften

Beratung und Hilfe der Landes­krebs­gesellschaften

Marie Rösler und Ulrika Gebhardt sprechen über die Arbeit der 16 Landes­krebs­gesell­schaften. Sie leisten wichtige Arbeit vor Ort für Patienten und Angehörige.
Person mit Badekappe in einem Schwimmbad, von oben fotografiert Person mit Badekappe in einem Schwimmbad, von oben fotografiert

Rehabilitation

Rehabilitation

​Das Thema Reha beleuchten wir genauer in einem Interview mit Dr. Constanze Schaal, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation.