Alle Beiträge

Gute Kommunikation mit Betroffenen

Gute Kommunikation mit Betroffenen

Sprachlosigkeit oder ange­spannte Stimmung? Viele Angehörige haben diese Erfahrung schon einmal gemacht. Erhalten Sie Unter­stützung für gelungene Kommunikation.
Marie Rösler auf der Bühne im Survivors Home beim Vortrag Marie Rösler auf der Bühne im Survivors Home beim Vortrag

Schwer­behinderten­ausweis – Das sollten Sie wissen

Schwer­behinderten­ausweis – Das sollten Sie wissen

Menschen mit einem Grad der Behin­derung von mind. 50 haben einen Anspruch auf einen Schwer­be­hinderten­ausweis. Expertin Marie Rösler beant­wortet hierzu Ihre Fragen.
Ein Glaspokal als Auszeichnung. Ein Glaspokal als Auszeichnung.

Aware­ness-Monat Blut­krebs geht zu Ende: eine Bilanz

Aware­ness-Monat Blut­krebs geht zu Ende: eine Bilanz

Wir möchten an dieser Stelle nicht nur für die Unter­stützung so vieler enga­gierter Menschen danken, sondern haben zum Abschluss des Blut­krebs-Monats auch noch eine Über­raschung parat.
Eine krebskranke Frau berührt das Fenster im Hospiz während der Behandlung Eine krebskranke Frau berührt das Fenster im Hospiz während der Behandlung

Was in der Ver­sor­gung von Patien­ten mit Blut­krebs verbessert werden muss

Was in der Ver­sor­gung von Patien­ten mit Blut­krebs verbessert werden muss

Die Vorsitzende der Leukämie-Initiative Bonn, Katja Martini, spricht über ein groß­artiges Unter­stützungs­angebot, aber auch darüber, was in der Ver­sorgung bei Blut­krebs heute noch fehlt.
Nahaufnahme einer jungen Frau in schwarzen Schuhen und blauen Jeans, die auf einer Straße mit Abbiegespurpfeilen steht, die in verschiedene Richtungen zeigen - Konzept für Lebensentscheidungen Nahaufnahme einer jungen Frau in schwarzen Schuhen und blauen Jeans, die auf einer Straße mit Abbiegespurpfeilen steht, die in verschiedene Richtungen zeigen - Konzept für Lebensentscheidungen

Beratung bei Blutkrebs

Beratung bei Blutkrebs

Hier finden Sie eine umfassende Über­sicht zu Selbst­hilfe­gruppen und Fach­gesell­schaften mit Links und Kontakt­daten für Krebs­patienten und ihre Ange­hörigen.
Portrait Peter Klaus Rambow Portrait Peter Klaus Rambow

„Retten, Löschen, Bergen und Schützen“

ein Beitrag aus der Filmreihe "Gespräch im Roten Sessel"
Roter Sessel Icon

„Retten, Löschen, Bergen und Schützen“

Als Feuer­wehr­mann ist Peter-Klaus Rambow Krisen­situa­tionen gewohnt. Doch darauf ist er nicht vorbereitet: Diag­nose Brust­krebs. Bei Männern ist die Erkrankung sehr selten. Wie geht er damit um?
Blick auf die Gebäude des DKFZ in Heidelberg Blick auf die Gebäude des DKFZ in Heidelberg

Vorschau: Survivor trifft Nobelpreisträger

Vorschau: Survivor trifft Nobelpreisträger

Sein Sie neugierig, warum eine HPV-Impfung Schutz vor Krebs bieten kann! Eine kurze Vorschau auf das Interview mit Nobel­preis­träger Prof. Harald zur Hausen.
Bühne des GCSD 2018 mit Jürgen Riemann und Sabrina Scherbarth Bühne des GCSD 2018 mit Jürgen Riemann und Sabrina Scherbarth

Diskussion zum Thema HPV-Impfung

Diskussion zum Thema HPV-Impfung

Mit großem Engagement gegen den Gebärmutterhalskrebs setzen sich CancerSurvivor Sabrina Scherbarth und Prof. Jürgen F. Riemann (Kuratoriumsvorsitzender der DKS) ein und werben für die HPV-Impfung...